zum Hauptinhalt
Autor:in

Cordula Eubel

Experte vermutet, dass die Entführer der beiden Deutschen der „Islamischen Armee im Irak“ nahe stehen

Von
  • Cordula Eubel
  • Frank Jansen

Die Koalition plant eine Reform der Versicherung – spätestens 2008 ist das Geld aufgebraucht

Von
  • Cordula Eubel
  • Heike Jahberg

Nach dem Gammelfleischskandal muss der neue Agrar- und Verbraucherminister Seehofer Farbe bekennen – und Kritik einstecken

Von Cordula Eubel

Horst Seehofer weiß genau, wann Harmonie angesagt ist: Pünktlich zum traditionellen winterlichen CSU-Treffen im bayerischen Wildbad Kreuth stützt er demonstrativ den CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber. Ihm hat er schließlich sein aktuelles Amt als Minister für Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu verdanken – da kann er sich revanchieren.

Von Cordula Eubel

Berlin - Die Bundesregierung hat Kritik zurückgewiesen, dass der Kompromiss über die zukünftigen EU-Finanzen zu teuer erkauft sei. Durch die von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ausgehandelte Einigung steigt der deutsche Nettobeitrag an die EU um rund zwei Milliarden auf 10,4 Milliarden Euro.

Von Cordula Eubel

Die Linkspartei setzt im Westen auf die Kommunalwahlen – um sich für die Landtage zu empfehlen

Von Cordula Eubel

Berlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will eine gesetzliche Pflicht zur betrieblichen Altersvorsorge erreichen. In einem Strategiepapier, das dem Tagesspiegel vorliegt, heißt es, zu viele Menschen kümmerten sich nicht oder zu wenig um ihr Alterseinkommen, wenn dies freiwillig bleibe.

Von Cordula Eubel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })