zum Hauptinhalt
Autor:in

Corinna Visser

Bunt, aufregend - aber manchmal eben für Laien auch etwas undurchsichtig: Das ist die Welt der Start-ups.

Wenn von Inkubatoren, Acceleratoren oder Crowdinvesting die Rede ist, verstehen Sie nur Bahnhof? Wir haben ein Lexikon für die wichtigsten Begriffen aus der Start-up-Welt zusammen gestellt - garantiert verständlich.

Von
  • Corinna Visser
  • Maria Fiedler
Die Gründer von Moviepilot: Die Filmemacher Jon Handschin und Tobias Bauckhage zusammen dem Technikchef Benjamin Krause (von links).

Verrückt: Das deutsche Start-up Moviepilot gehört zu den 100 erfolgreichsten Webseiten in den USA. Das deutsche Geschäft haben die Gründer inzwischen verkauft. In Amerika soll es dagegen weiter ausgebaut werden.

Von Corinna Visser
Christian Herzog, Geschäftsbereichsleiter Digitale Wirtschaft bei Berlin Partner, wird die Start-up Unit leiten.

Berlin hat Start-ups viel zu bieten: Acceleratoren, Inkubatoren, Co-Working-Spaces und Events neben den Beratungsstellen der Stadt. Jetzt soll eine Start-up Unit dafür sorgen, alle Angebote zu vernetzen.

Von Corinna Visser
Soziale Netzwerke. Facebook hat weltweit mehr als 1,3 Milliarden Nutzer. Die Kopie StudiVZ ist praktisch bedeutungslos geworden.

Im Englischen werden Nachäffer auch Copycats genannt. Auf die Start-up-Szene angewandt, werden damit Gründungen bezeichnet, die bereits erprobte Geschäftsmodelle kopieren. Solche Copycats genießen oft keinen guten Ruf. Eine Auswahl.

Von
  • Maris Hubschmid
  • Corinna Visser
  • Simon Frost
"Mieten müssen auch für Normalverdiener bezahlbar bleiben", sagt Justiz- und Verbraucherminister Heiko Maas (SPD).

Die große Koalition hat sich auf eine Mietpreisbremse geeinigt. Für umfassende Modernisierungen und Neubauten wird sie aber nicht gelten. Außerdem soll bei Maklerkosten künftig das Bestellerprinzip gelten.

Von Corinna Visser
Weltweit vernetzt: eine große Chance für die Wirtschaft.

Es gibt im Moment kaum ein Thema, das politischer Gestaltung so dringend bedarf, wie das der Digitalisierung. Dabei verändert sie alle Lebensbereiche. Wir sollten endlich beginnen, Unternehmen und Menschen dafür fit zu machen. Ein Kommentar.

Corinna Visser
Ein Kommentar von Corinna Visser
Große Erwartungen. Die Aussteller auf dem Messegelände unterm Funkturm hoffen auf 240 000 Besucher.

Die Ifa zeigt ab Freitag Innovationen aus der Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. Alles wird smart - vom Backofen bis zur Uhr.

Von Corinna Visser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })