zum Hauptinhalt
Autor:in

Corinna Visser

Glühbirnenfabrikation im Osram-Werk. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war da noch viel zu tun. 2011 produzierte Osram die letzte Glühbirne in Deutschland.

Der Leuchtmittelhersteller Osram baut weitere 7800 Arbeitsplätze ab. Betriebsbedingte Kündigungen und Werksschließungen im Ausland drohen. Auch die Produktion in Berlin ist betroffen.

Von
  • Corinna Visser
  • Alfons Frese
Guido Sandler gründete Bergfürst 2012 mit seinem Geschäftspartner Dennis Bemmann. Jetzt ist Bergfürst eine richtige Bank.

2012 startete Bergfürst als elektronischer Handelsplatz für Firmenanteile. Nun haben die Berliner eine Banklizenz bekommen. Was sie tun, nennen sie jetzt Neo Investing.

Von Corinna Visser
Neue Wege. Die StyleNite von Michalsky gab es auch live im Internet zu sehen.

Mode hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Stadt entwickelt. Bei der Vermarktung der Branche sei noch Luft nach oben, sagen Modeschaffende.

Von Corinna Visser
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat entschieden, dass der Siegerflieger der Fanhansa so viele Tage fliegen soll, wie Deutschland Tore bei der WM geschossen hat, also 18 Tage.

Auch normale Passagiere können mit dem Siegerflieger fliegen. Lufthansachef Carsten Spohr will die Aufschrift so viele Tage auf der Maschine lassen, wie Deutschland bei der WM Tore geschossen hat.

Von Corinna Visser
Festival in Jacksonville im April.

Das Team von One Spark macht aus Crowdfunding ein Festival. In Jacksonville in Florida war es ein großer Erfolg. Jetzt kommt One Spark nach Berlin.

Von Corinna Visser
Möbelhaus mit Hochsicherheitstrakt. Das eröffnete Rechenzentrum kann noch deutlich erweitert werden.

Von außen erinnert der Bau Betrachter an ein Möbelhaus. Die Telekom eröffnet ein neues Cloud-Rechenzentrum in Sachsen-Anhalt. Sicherheit spielt nicht nur innen eine zentrale Rolle.

Von Corinna Visser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })