
Das neue SAP-Innovationszentrum in Potsdam erinnert an einen Kindergarten für große Kinder. Wer Hasso Plattner kennt, weiß: das ist kein Zufall.
Das neue SAP-Innovationszentrum in Potsdam erinnert an einen Kindergarten für große Kinder. Wer Hasso Plattner kennt, weiß: das ist kein Zufall.
Die neuen Too Level Domains werden vergeben. .berlin ist auch bald dran
Berliner Forscher haben ein prämiertes Verfahren für die Komprimierung von Videos entwickelt.
Siemens-Chef Kaeser schwört die Mitarbeiter auf der Hauptversammlung ein. Der Beifall bleibt verhalten.
Auf der Hauptversammlung schwört Siemens-Chef Kaeser die Mitarbeiter und Aktionäre ein. Auf seine Ideen für die Zukunft müssen sie aber noch warten. Der Beifall bleibt verhalten.
Nach dem Führungswechsel demonstriert Siemens-Chef Kaeser neues Selbstbewusstsein. Die Quartalszahlen geben dem Manager zunächst mal recht.
Der Ex-Geheimdienstler Edward Snowden hat in einem Fernsehinterview die NSA der Wirtschaftsspionage bezichtigt. Was war bisher über dieses Thema in Deutschland bekannt?
Earlybird Venture Capital sammelt 110 Millionen Dollar für einen neuen Fonds ein, der Start-ups in der Türkei und Osteuropa finanzieren soll.
Die DAK-Gesundheit legt Zahlen zum Krankenstand 2013 vor.
Der SAP-Gründer, Unternehmer und Mäzen feiert seinen 70. Geburtstag. Das ist für Hasso Plattner kein Grund, ruhiger zu werden.
Der amerikanische Technologiekonzern liefert die Gasturbine für ein neues Heizkraftwerk in Lichterfelde - die Maschine wäre auch bei der Konkurrenz in Berlin zu haben gewesen.
Ehemaliger Apple-Europachef soll den TV-Hersteller aufmöbeln. 120 Mitarbeiter verlieren ihren Job.
Wer sein Auto als Reklamefläche vermietet, bekommt 70 Euro pro Monat – muss aber sein Bewegungsprofil offenlegen.
Schneekanonen sind die Lebensversicherung für Skigebiete - doch sie sind teuer und benötigen große Mengen Energie und Wasser
Erst verunglückte Michael Schumacher, dann Angela Merkel - sollte man vom Wintersport die Finger lassen? Ski-Experte Andreas König gibt Tipps
Mehr als neue Mulitmediahandys: Auf der Elektronik-Messe CES in Las Vegas kündigt Google eine Allianz mit der Autoindustrie an.
MP3-Entwickler Karlheinz Brandenburg kann heute von Lizenzerlösen leben. Im Interview spricht er über Innovationen, die Chancen deutscher Erfindungen und die Probleme von Start-ups.
Ulrich Kissing, Chef der Förderbank IBB, erklärt im Tagesspiegel-Interview, warum die Berliner Gründerszene so dynamisch ist - und warum es für die Bank um mehr geht als Wagniskapital.
René Obermann hat an diesem Montag seinen letzten Arbeitstag bei der Telekom – er geht zum größten holländischen Kabelnetzbetreiber. Die Bilanz seiner Telekom-Jahre fällt durchwachsen aus.
Gründer, die nicht nur das große Geld im Sinn haben, bekommen immer mehr Unterstützung.
Der Lichthersteller Osram steckt zehn Millionen Euro in den Ausbau seiner Autolampenfertigung in Berlin.
Fast 450 Turbinen - einen größeren Auftrag für Windstromanlagen an Land gab es bislang noch nicht. Siemens hat ihn sich gesichert. Den Weltmarkt bestimmen dennoch andere Unternehmen.
Ein Smartphone steht auf dem Wunschzettel vieler Deutscher. Die Auswahl ist inzwischen riesig und das macht das Schenken umso schwerer. Wie findet man das passende Telefon? Es gibt einige Dinge, die man bei der Suche beachten sollte.
Die IHK fordert ein neues Cluster Green Economy und mehr Initiative der Wirtschaftspolitik – Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer fühlt sich bestätigt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster