zum Hauptinhalt
Autor:in

Corinna Visser

Gasturbinen aus Berlin. Siemens ist der größte industrielle Arbeitgeber der Stadt. Insgesamt beschäftigt die Industrie wieder etwa 111 000 Menschen.

Die Zahl der Erwerbstätigen ist im dritten Quartal erneut gestiegen - so stark wie sonst nirgends. Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer und IHK erwarten eine weitere dynamische Entwicklung.

Von Corinna Visser

Die Brandschutzanlage am BER kann Siemens bisher nicht fertigstellen. Aber die Firma hat laut ihrem Chef sowieso keine Eile. Das erzürnt viele Verantwortliche und der Konzern versucht zu beschwichtigen.

Von
  • Christian Tretbar
  • Alexander Fröhlich
  • Corinna Visser
Wann vom BER wohl was abfliegt? Für Joe Kaeser ist das nicht die entscheidende Frage.

Die Fertigstellung des Großflughafens BER dauert länger als erwartet. Viele Bürger und Politiker sind verärgert. Joe Kaeser hingegen sieht das lockerer. Wann genau der Flughafen eröffnet werde, sei nicht relevant, bekundete er jüngst an der TU München.

Von Corinna Visser
Siemens hat seinen Lampenladen an die Aktionäre verteilt. Die Lichttochter ist der Konzern nun los.

Die frühere Siemens-Tochter Osram zeigt sich nach ihrem Umbau gut erholt. Doch trotz Gewinn streicht der Konzern mehr Stellen als geplant. Auch Berlin ist betroffen.

Von Corinna Visser

In Berlin wurde Siemens gegründet, und es ist auch heute noch der größte Produktionsstandort des Unternehmens weltweit.

Von Corinna Visser
Seit knapp 100 Tagen im Amt: Vorstandschef Joe Kaeser will im Mai erklären, wie er Siemens umbauen will.

Joe Kaeser will die Kommunikation im Unternehmen verbessern – damit nicht mehr so viel schiefgeht.

Von Corinna Visser
Deichglück. An der Nordsee genießen die Menschen ihr Leben am meisten.

Die Deutsche Post lässt alljährlich ermitteln, wie glücklich die Deutschen mit ihrem Leben sind. In Brandenburg ist die Unzufriedenheit am größten. In Berlin ist die Stimmung ein bisschen besser.

Von Corinna Visser
Bergfürst-Gründer: Dennis Bemmann und Guido Sandler (re).

Das Berliner Start-up Urbanara sammelt drei Millionen Euro Wachstumskapital über den elektronischen Handelsplatz Bergfürst ein. Rund 1000 Investoren haben die Aktie gezeichnet.

Von Corinna Visser
Das als "Drosselkom" verspottete Vorhaben der Telekom ist fair und transparent.

Die Proteste gegen das als "Drosselkom" verspottete Vorhaben der Telekom waren laut und Verbraucherschützer haben sich nun vor Gericht dagegen durchgesetzt. Doch eigentlich wäre diese Abrechnungsform nur fair und transparent.

Von Corinna Visser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })