zum Hauptinhalt
Autor:in

Corinna Visser

6000 Arbeitsplätze der fest angestellten Taxi-Fahrer in Berlin wären durch die Einführung eines Mindestlohns bedroht. Das wäre jeder zweite Job.

Ob Taxi-Fahrer, Wäscherei-Angestellter oder Start-Up-Mitarbeiter: Ihre Arbeitgeber können es sich oft nicht leisten, ihnen einen Stundenlohn von 8,50 Euro zu zahlen. Die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns würde Berlin daher Arbeitsplätze kosten - aber auch neue schaffen.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Corinna Visser
Gründerzeit mit Wooga-Chef Jens Begemann, Klaus Wowereit, Katrin Suder und Christian Malorny von McKinsey (von links)

McKinsey hat einen Plan, wie Berlins junge Wirtschaft wachsen kann. Hierzulande ist die Hauptstadt in Sachen Gründer zwar vorne - für London, Tel Aviv oder Silicon Valley reicht es aber lange nicht.

Von Corinna Visser
Klares Design. Auf der Ifa 2013 in Berlin präsentierte Loewe seine neuesten Modelle.

Loewe ist insolvent und braucht einen Investor. Die Chancen stehen gut, meint der Vorstandschef.

Von Corinna Visser
Die Technikwelt wird smart, die Politik muss es ihr gleichtun.

Auf der Ifa präsentieren Unternehmen uns die Zukunft der Technik. Alles soll smart sein, von der Uhr bis zur Waschmaschine. Doch auch wir und unsere Entscheidungen müssen smarter werden, in einer Welt der absoluten Vernetzung.

Von Corinna Visser
Die Hersteller zeigen neue Waschmaschinen, die besser reinigen und die Wäsche schonen.

1493 Aussteller zeigen diesmal auf der Ifa ihre Neuheiten. Fernseher in Ultra-HD sollen den TV-Markt wieder ankurbeln.

Von Corinna Visser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })