
Eine „urbane Insel“: Die neuen Pläne für das Areal an der Warschauer Straße liegen vor – und stoßen bei Anwohnern auf Kritik.

Eine „urbane Insel“: Die neuen Pläne für das Areal an der Warschauer Straße liegen vor – und stoßen bei Anwohnern auf Kritik.

Bei der Initiative „Hey Alter!“ bereiten Ehrenamtliche gebrauchte Laptops auf - für benachteiligte Kinder. Interessierte können helfen und Geräte spenden.

Bildung, Familie und mehr in unseren Bezirks-Newslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier eine Themenvorschau.

Nach über zehn Jahren Dauerbaustelle wird der neu gestaltete Mehringplatz und der „Pfad der Visionäre“ mit einem Fest eingeweiht. Was denken Anwohner:innen und Gewerbetreibenden zum Ergebnis?

Bürgerbeteiligung und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier eine Themenvorschau.

Greifvögel, Fledermäuse, Wildblumen und Naturdenkmäler – der neue Erlebnispfad im Volkspark ermöglicht einen neuen Blick auf die Stadtnatur. Auf Tour mit den Stadtnatur Rangerinnen.

Wissenschaft und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier eine Themenvorschau.

Vor Ostern sind vier Bezirks-Newsletter erschienen, aus Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier Themen im Überblick. Dienstag geht's weiter.

Ukraine-Hilfe und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenvorschau.

„Parkplatz Transform“ will systematisch den Raum erfassen, den parkende Autos in Berlin-Friedrichshain einnehmen. Ein Gespräch mit Natalie Pavlovic, Sprecherin der Initiative.

Verkehr und mehr in unseren Bezirks-Newslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenvorschau.

Historisches und Aktuelles in unseren Bezirks-Newslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenvorschau.

Verkehr und mehr in unseren Bezirks-Newslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Steglitz-Zehlendorf und Pankow. Vorschau hier.

Kampf gegen Vermüllung und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Steglitz-Zehlendorf und Pankow. Vorschau hier.

Engagement für Geflüchtete und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, montags aus Lichtenberg und Treptow-Köpenick. Hier ein Themenüberblick.

Schon seine Eltern besaßen das Geschäft, in dem der halbe im Graefekiez seine Räder reparieren ließ. Doch jetzt gibt Musa Türker auf. Wie konnte es dazu kommen?

Coral World soll nicht nur ein großes Aquarium werden, sondern auch ein Hotelstandort. Senat und Bezirk nannten jetzt erstmals Details.

Die eingezäunte Wiese auf dem Boxhagener Platz ist für Hunde verboten. Doch viele Halter:innen halten sich nicht daran. Der Bezirk hat zu einem Malwettbewerb aufgerufen.

Engagement im Kiez und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Steglitz-Zehlendorf und Pankow. Vorschau hier.

Reaktionen auf den russischen Angriff und mehr Themen in unseren Bezirks-Newslettern, donnerstags aus Steglitz-Zehlendorf, Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg. Vorschau hier.
Die Entwickler der U1-Radbahn planen eine Teststrecke. Bürger:innen können Ideen zur Freifläche neben dem Radweg einbringen.

Die Reste der durch den Sturm abgebrochenen Kult-Kirsche von der Warschauer Straße wurden zersägt und abtransportiert. Sie sollen aber nicht entsorgt werden.

Stadtentwicklung, Wohnungsbau und mehr in unseren Bezirks-Newslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Vorschau hier.

Verkehr und mehr in unseren Berliner Bezirks-Newslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Vorschau hier.
öffnet in neuem Tab oder Fenster