
Sicherheit, Debatte und mehr Themen in unseren Newslettern am Donnerstag – aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf.
Sicherheit, Debatte und mehr Themen in unseren Newslettern am Donnerstag – aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf.
Das Engelbecken ist ein idyllischer Ort – wenn nicht Müll und Algen die Erholung trübten. Die Engelbecken-Retter ändern das mit einem Wassereinsatz.
Hermann Bohlen hat ein Hörspiel über den Wahnsinn im Berliner Verkehr gemacht. Inspiriert wurde er von seinen Alltagserfahrungen in Kreuzberg.
Das und mehr sind die Themen unserer Newsletter am Donnerstag – aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf.
Tiere, Stadtnatur und mehr in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenübersicht.
Wirtschaft, Politik und mehr in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenübersicht.
364 öffentliche Grundschulen hat Berlin – und annähernd so viele Arten, das kostenlose Mittagessen zu organisieren. Ein Überblick.
Literaturkritik wird meist von Männern verfasst. Das wird mitunter recht sexistisch. Jetzt haben Twitterinnen das umgedreht - und einen Trend gesetzt.
Verkehr, Polizei und mehr in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenübersicht.
Die erste Berliner Spielstraße startet Richtung Verkehrswende. Bis Ende September gehört ein Teil der Böckhstraße immer mittwochs von 14 bis 18 Uhr den Kindern.
Platzverweise für Autofahrer: Am Mittwoch wird die erste Spielstraße in Betrieb genommen – und es gibt weitere Maßnahmen in Kreuzberg. Eine Momentaufnahme.
Aktuelles, Historisches, Sportliches und mehr in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier die Themen.
Im Kreuzberger Willy-Kressmann-Stadion beginnt „Discover Football“, das internationale Frauenfußball-Festival. Dabei wird nicht nur mit dem Ball gespielt.
Um Krach und mehr geht's in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier ein Themenüberblick.
Urban Gardening in Xhain, Grillverbot im Mauerpark und Zittern um Exzellenz im Südwesten: Das sind die Themen der heutigen Newsletter.
Mal auf einem schönen gemütlichen Ruheplatz entspannen? Bella und Benjamin bauen selbst Bänke. Sie stellen ihre Werke am Landwehrkanal auf.
Die Spätis müssen schließen, die verkaufsoffenen Sonntage wurden gekippt. Gleichzeitig gibt es immer wieder Ausnahmen. Eine Übersicht.
Der Protest gegen eine Startup-Schmiede durch Rocket Internet ist erfolgreich. Friedrichshain-Kreuzberg übt das Vorkaufsrecht aus. Die IHK warnt vor den Konsequenzen.
Zwischen Konzernen und Luxusappartements bleibt der Holzmarkt als kleine Utopie. Auch aus Pankow und Steglitz-Zehlendorf gibt's heute neue Nachrichten.
In drei Wochen soll der Spätkauf an der Oranienstraße geräumt werden. Jetzt rufen Initiativen zur Protestkundgebung am kommenden Donnerstag auf.
Rammstein-Kracher, Schlagerschrott? Die 38 Musiker von OMP können beides, in ungewohnter Manier. Beim Bergmannstraßenfest kann man sie hören.
Seit Dekaden führt Anneliese Kleinschmidt das Blumenparadies im Wrangelkiez. Um die erkrankte Ladeninhaberin zu entlasten, sammeln treue Kunden nun Geld.
Berliner Bürokratie ist oft Thema in unseren Bezirksnewslettern, die donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf kommen. Hier weitere Themen.
Welche Verkehrsgefahren lauern auf den Schulwegen von Berlins Kindern? Wie reagieren Behörden? Leserinnen und Leser haben uns viele Beispiele genannt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster