
Sechs Privatschulen testen eine digitale Lernplattform des Hasso-Plattner-Instituts. In Zukunft könnte ein Spotify für Bildungsmedien entstehen.
Sechs Privatschulen testen eine digitale Lernplattform des Hasso-Plattner-Instituts. In Zukunft könnte ein Spotify für Bildungsmedien entstehen.
Donnerstags kommen unsere Bezirksnewsletter aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier einige Themen.
Am Donnerstag erscheinen die Bezirksnewsletter aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow. Hier schon mal eine Themenvorschau
Scheitern und Schriftstellerin werden: Isabelle Lehns Roman „Frühlingserwachen“ über eine Frau in der Schreibkrise.
Am Donnerstag erscheinen unsere Bezirksnewsletter aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier einige Themen im Überblick.
Die Zukunft der Schule ist unklar, da der Eigentümer die doppelte Miete will. Vor der Bezirksvollversammlung fanden Proteste statt, am Samstag geht es weiter.
Ob Yorck-, Blücher- oder Möckernstraße: Einige Straßen im Bezirk erinnern an Generäle und Schlachten. Die Grünen wollen das diskutieren.
Mit Signalbaken will Friedrichshain-Kreuzberg die Autos vom Radweg in der Tamara-Danz-Straße bekommen. Außerdem soll das Parkhaus besser ausgeschildert werden.
Am Donnerstag geht's weiter mit unseren Newslettern aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier einige Themen heute.
Erfolg für „No Hostel 36“-Protest: Statt Gastgewerbe soll es die "Kreuzberger Mischung" sein - mit Büros für Firmen aus dem Bezirk oder mit Gemeinwohlzweck.
Norden, Süden, mittendrin: Unsere Newsletter kommen donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier einige Themen.
Der Bezirk verlangt das Baerwaldbad zurück, doch der Sportverein rückt den Schlüssel nicht raus. Der will darin Schulschwimmen und Kulturevents veranstalten.
"Das, was bisher gelaufen ist, ist eine kleine Peinlichkeit“: Linke, SPD, CDU wollen das Projekt im Sommer enden lassen. Der Senat erhebt Einspruch.
96 Ortsteile, 12 Bezirke, 1000 Geschichten: Viele davon erzählen wir auch mit Ihrer Hilfe in unseren Leute-Newslettern. Das sind die Top-Themen am Donnerstag.
Themenvielfalt in unseren Bezirksnewslettern - donnerstags immer aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier einige Schlagzeilen.
Um Schüler fit für die Digitalwelt zu machen, braucht es tragfähige Konzepte – und engagierte Mitstreiter.
Unsere Bezirksnewsletter kommen donnerstags immer aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier einige Themen.
Immer donnerstags kommen unsere Bezirksnewsletter aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier einige Themen.
Glück, Liebe Familie: Was bringt 2019 für Ihren Berliner Bezirk? Unsere Newsletter-Autorinnen und -Autoren haben für Sie die Sterne gedeutet.
Der Bezirk hat in einer Umfrage Anwohner nach ihren Wünschen für das zukünftige Myfest befragt. Erste Ergebnisse: kleiner, mehr Kiezbezug und Kinderprogramm.
Norden, Süden, mittendrin: Immer donnerstags erscheinen unsere Newsletter aus Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier einige Themen.
Ein persönlicher Rückblick unserer Bezirksreporter auf Menschen, die im vergangenen Jahr Besonderes geleistet haben - und ein Blick nach Brandenburg.
Norden, Süden, mittendrin: Unsere Newsletter kommen donnerstags immer aus den Bezirken Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier einige Themen.
An 120 Schulen wenden sich Lehrer gegen das AfD-Spitzelportal. Das Fichtenberg-Gymnasium in Berlin-Steglitz wird Ziel anonymer Angriffe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster