
Immer donnerstags der Leute-Newsletter aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Hier ein Themenüberblick.
Immer donnerstags der Leute-Newsletter aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Hier ein Themenüberblick.
Pop und Anarchie vertragen sich mit Kreuzberg – besonders im Fall Reiser. Das zeigt ein Beschluss der Bezirkspolitik. Außerdem: die Themen der Leute-Newsletter.
Drei Frauen machen ein Magazin für alle, die sich „almost 30“ fühlen – ein Lebensgefühl, das nicht ausschließlich berlintypisch ist.
Seit April gibt es die grünen Punkte auf der Bergmannstraße – nun werden sie abgeschliffen. Die Markierungen kosteten mit Piktogrammen insgesamt 146.500 Euro.
Historisches und Aktuelles immer donnerstags in unseren Newslettern aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Hier ein Themenüberblick.
Verkehr, Stadtnatur und mehr: Donnerstags erscheinen unsere Newsletter aus Steglitz-Zehlendorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow. Hier ein Themenüberblick.
Häuserkampf und mehr: Donnerstags erscheinen unsere Newsletter aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier die Themen.
Das Thema Wohnen und mehr in den Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Ein Überblick in Schlagzeilen.
Lieferzonen, Radbügel, Veranstaltungsflächen – der Bezirk muss sich für eine Lösung bis 2020 entscheiden. Klar ist nur, was es nicht sein wird.
Verkehr und mehr in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier ein Themenüberblick.
Für den Buchmarkt wird die Community „Bookstagram“ immer wichtiger. Ein Streifzug durch die Szene, die auch auf der Frankfurter Buchmesse vertreten ist.
Wo gebaut wird und wo nicht erfahren Sie in den Leute-Newslettern. Donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf.
Feiertag? Wir sind im Dienst. Am heutigen Donnerstag kommen drei Newsletter raus - z.B. mit Deniz Yücel, Lieferando, DDR-Oppositionellen, Stonelets in der Bergmannstraße...
Die umstrittenen Parklets werden abgebaut. Baustadtrat Florian Schmidt lässt dafür Steine liefern. Die sollen vom Falschparken abhalten. Schon gibt es Kritik.
Schule, Verkehr und mehr in unseren Bezirksnewslettern, donnerstags aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier ein Themenüberblick.
Die Taucher zogen dieses Jahr den ersten E-Roller aus dem Kanal. Im Kiezclub in wurde das Tanzparkett unsicher gemacht. Eindrücke aus Treptow-Köpenick.
Ein Schrebergarten erwacht zu neuem Leben. Beim inklusiven Spaceberg-Festival in der Kulturbrauerei wurde getanzt. Eindrücke aus Pankow.
Am Ende der Aktion glänzte der Helene-Weigel-Platz. Im Nähcafé der Volkssolidarität entsteht aus kleinen Teilen etwas großes. Eindrücke aus Marzahn-Hellersdorf.
Die Ehrenamtlichen Helfer sind mit Besen, Zangen und Warnweste ausgestattet. Auch an der Buschallee wurde aufgeräumt. Eindrücke aus Lichtenberg..
Auch in der Kita der Lebenshilfe ging es heute ums Klima. Musik erklang beim Community-Abend im Refugio. Eindrücke aus Neukölln.
Grünflächen, Kriminalität und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern am Donnerstag – aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf.
Vollgas hieß es beim Stadtteilzentrum Steglitz. Schließlich gab es viel zu tun im Garten. Eindrücke aus Steglitz-Zehlendorf.
Seit 2002 liegt er brach: An diesem Wochenende sind Tage der offenen Tür im einstigen Vergnügungspark.
Das Berggruen-Gymnasium, die Kennedy-Schule oder die Lincke-Grundschule – Kinder engagieren sich für saubere Parks und für eine intakte Umwelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster