
Norden, Süden, mittendrin: Unsere Leute-Newsletter kommen donnerstags immer aus Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier einige Themen.
Norden, Süden, mittendrin: Unsere Leute-Newsletter kommen donnerstags immer aus Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier einige Themen.
Auch am Donnerstag gibt es drei Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel, und zwar aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier einige Themen.
Bunte Mischung wieder in unseren Bezirksnewslettern: Donnerstags immer aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf.
Am Montag eröffnen in Berlin die Weihnachtsmärkte. Hier kommen die Tipps der Autoren unserer zwölf Bezirksnewsletter.
Zwölf Bezirke, zwölf Newsletter: Donnerstags immer aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier einige Themen.
Eine Woche, zwölf Bezirke, zwölf Newsletter: Und immer donnerstags berichten wir aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier einige Themen.
Drei Bezirks-Newsletter erscheinen bei uns immer donnerstags: aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Hier ein paar Themen.
Im Frühjahr meldete der Betreiber Insolvenz an, das Café Sibylle in Friedrichshain musste schließen. Nun hat der geschichtsträchtige Ort einen neuen Besitzer.
Sie ist die einzige vollkommen ehrenamtlich betriebene Bibliothek Berlins. Da viele Leistungen nicht abgerechnet werden dürfen, hat sie finanzielle Probleme.
Am Donnerstag erscheinen die "Leute"-Newsletter aus den Bezirken Steglitz-Zehlendorf, Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier einige Themen.
Am Donnerstag erscheinen die Bezirksnewsletter aus Steglitz-Zehlendorf, Pankow und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier einige Themen.
Behördenmitarbeiter sollen bei Praktika in Partnerverwaltungen neue Erfahrungen sammeln und ihre „Europakompetenz“ stärken.
Platz für Plätze, Brücken, Bundestrainer: Heute erscheinen unsere Bezirks-Newsletter aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz Zehlendorf. Hier einige Themen.
Am Donnerstag erscheinen die Bezirksnewsletter aus Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. Ein Themenüberblick.
Berlins Bibliotheken feiern ihren 20-jährigen Zusammenschluss. Fünf Menschen erzählen, was sie in der Bibliothek machen und was ihnen dieser Ort bedeutet.
Bei der Next Library-Konferenz wird über die Zukunft der Bibliothek nachgedacht. Beim Publikums-Festival am Wochenende kann man sie erleben.
Zwei beliebte Kiezimbisse müssen einem Neubauquartier weichen. Sie wären gern geblieben.
Es gibt mobile Aschenbecher für die Großen - Eis für die Kleinen. Neukölln hat am Freitag für jedes Alter die passende Aktion.
Die „Boxgirls Berlin“ engagieren sich gegen Gewalt an Frauen - mit Trainerin Jo, die das Thaiboxen nach Kreuzberg brachte.
Der Bezirk will für 30 Prozent mietpreisgebundenes Wohnen eintreten – aber nur zum alten Konzept.
Die Fête de la Musique steigt an diesem Donnerstag an mehr als 120 Orten. Wohin soll man nur gehen? Unsere Empfehlungen aus den Bezirken.
Am Friedrichswerderschen Friedhof sollen Unterkünfte für Flüchtlinge entstehen. Anwohner und Timur Husein (CDU) setzen sich gegen die Bebauung ein.
Die Saison der Freiluftkinos beginnt. Ein Überblick aus den Bezirken, wo es von "Shape of Water" bis "Mord im Orient Express" viel zu sehen gibt.
Am heutigen Donnerstag erscheinen die Bezirks-Newsletter für Pankow, Steglitz-Zehlendorf und Friedrichshain-Kreuzberg. Hier geht's zu den Themen und zum Gratis-Abo:
öffnet in neuem Tab oder Fenster