zum Hauptinhalt
Autor:in

Elisabeth Schlammerl

Weiß auf Weiß. Höfl-Riesch fuhr in St. Moritz zu verhalten und wurde Elfte.Foto: AFP

Maria Höfl-Riesch hält in dieser alpinen Skisaison als einzige Etablierte mit der neuen Generation mit. Beim Weltcup-Rennen in St. Moritz kam sie allerdings nur auf Platz elf.

Von Elisabeth Schlammerl

Der FC Bayern besiegt Augsburg 2:0 und erreicht das Pokal-Viertelfinale, bangt aber um Arjen Robben.

Von Elisabeth Schlammerl
Arjen Robben zog sich eine schmerzhafte Fleischwunde zu.

Erst Torschütze, dann verletzt: Arjen Robben hat dem FC Bayern München den Weg ins Pokal-Viertelfinale geebnet, muss aber nach einer Knieverletzung eine Zwangspause fürchten. Der Niederländer leitete am Mittwochabend den 2:0 (1:0)-Auswärtserfolg beim FC Augsburg ein.

Von Elisabeth Schlammerl
Nur er musste rennen: Ein Flitzer beim Spiel der Bayern gegen Augsburg.

Ein Spaziergang für die Geschichtsbücher: Der FC Bayern schlägt den FC Augsburg mit 3:0 und und ist mit 37 Spielen ohne Niederlage am Stück nun alleiniger Spitzenreiter dieser Bestenliste.

Von Elisabeth Schlammerl
Mario Mandzukic trifft zum 1:0 für Bayern München.

Bayern München hat den Siegrekord des FC Barcelona in der Champions League eingestellt und den Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht. Mario Mandzukic sorgte am Dienstagabend beim 1:0 (0:0) bei Viktoria Pilsen für den neunten Erfolg des Titelverteidigers in Serie.

Von Elisabeth Schlammerl
Der einzige Verlierer. Trotz des souveränen Siegs seiner Mannschaft gibt es für Matthias Sammer keinen Grund zu lächeln.

Matthias Sammers Autorität ist bei den Bayern angekratzt. Wie in der letzten Saison wurde der Sportvorstand des FC Bayern München nach seiner Kritik an die Mannschaft zurechtgewiesen.

Von Elisabeth Schlammerl
Zurück in der Familie. Bayern-Präsident Uli Hoeneß (r.) will seinen Teil zur Resozialisierung von Breno beitragen.

Der frühere Fußballprofi Breno wurde 2012 wegen schwerer Brandstiftung zu einer Haftstrafe von drei Jahren und neun Monaten verurteilt. Seite Montag arbeitet er als Freigänger beim FC Bayern München.

Von Elisabeth Schlammerl
Zum Erfolg gedrängelt. Jerome Boateng (links, rechts der Mönchengladbacher Christoph Kramer) und der FC Bayern hatten in ihrem Auftaktspiel doch mehr Mühe als allgemein erwartet. Foto: dpa

Pep Guardiolas Bundesligadebüt verrät einige Schwächen im Spiel der Bayern.

Von Elisabeth Schlammerl
Immer voran. Franck Ribéry (Mitte, hier gegen Christoph Kramer) war gegen Gladbach spielstärkster Akteur der Münchner. Foto: dpa

Der FC Bayern gewinnt auch unter seinem neuen Trainer und dominiert Gladbach beim 3:1-Auftaktsieg.

Von Elisabeth Schlammerl

Bayern München gewinnt zum Bundesligaauftakt gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:1. "Es steht noch Arbeit vor uns. Aber wir dürfen die drei Punkte nicht schlecht reden", sagt Kapitän Lahm.

Von Elisabeth Schlammerl
Zaubern soll er und noch ein bisschen mehr. Einer Sache kann sich Pep Guardiola bei den Bayern sicher sein: Die Erwartungen an den neuen Trainer werden garantiert nie zu niedrig sein.

Mit dem Spiel FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach startet heute die Fußball-Bundesliga . In unserer Serie haben wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine vorgestellt. Letzte Folge: Kann der FC Bayern erfolgreicher spielen als in der vergangenen Saison? Nein, aber vielleicht noch ein wenig schöner.

Von Elisabeth Schlammerl
2013

Bayern München war schon alles Mögliche: Kavaliersklub. Judenklub. Hollywood. Er war die völlige Arroganz und der überragende Erfolg. Und nun? Geht es noch größer.

Von
  • Elisabeth Schlammerl
  • Helmut Schümann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })