Kurz und bündig, wie es ihre Art ist, beendete Walentina Matwijenko, Bürgermeisterin von St. Petersburg, im Vorfeld der letzten Präsidentenwahlen 2008 Spekulationen um ihre Kandidatur.
Elke Windisch

Kurz und bündig, wie es ihre Art ist, beendete Walentina Matwijenko, Bürgermeisterin von St. Petersburg, im Vorfeld der letzten Präsidentenwahlen 2008 Spekulationen um ihre Kandidatur.

Russland diskutiert über die Zukunft des Klubs
Bei einem Flugzeugabsturz in Russland sterben fast alle Eishockey-Profis von Lokomotive Jaroslawl – auch der deutsche Nationalspieler Robert Dietrich. Die Eishockeyszene reagiert mit großer Bestürzung.
Man muss ihn nicht mögen, kann ihm den Respekt aber nicht versagen. Russlands Nato-Botschafter Dmitri Rogosin ist der beste Mann, den Moskau je in Brüssel hatte.

Man muss ihn nicht mögen, kann ihm den Respekt aber nicht versagen. Russlands Nato-Botschafter Dmitri Rogosin ist der beste Mann, den Moskau je in Brüssel hatte.

Im Moskauer Straßendschungel gibt es jetzt einen Fahrradweg – doch die Autofahrer ignorieren ihn.
Julias zweiter Sohn lebte nur ein paar Sekunden. Die 32-jährige Sibirierin, die trotz Hochschulabschluss Luftballons im Moskauer Umland verkaufen musste, um sich und ihren zehnjährigen Erstgeborenen zu ernähren, brachte das neue Kind auf dem Klo eines Marktes zur Welt.
Moskau - 500 Milliarden Dollar – das ist auch für russische Verhältnisse eine stolze Summe. So hoch soll der gesamtwirtschaftliche Nutzen sein, den die neue Zusammenarbeit des Staatskonzerns Rosneft mit dem weltgrößten Ölförderer Exxon Mobil bringt – das hat jedenfalls Igor Setschin ausgerechnet, der als Vizepremierminister für Energie zuständig ist.

Der Absturz eines Transporters zwingt Moskau zur Korrektur des Raumfahrtprogramms. Auf dem Spiel steht die Erreichbarkeit der ISS
Russischer Ex-Polizist soll den Mord an der Journalistin organisiert haben

In Moskau stellten sich Bürger im August 1991 den Panzern in den Weg - der Putsch einiger Altkommunisten gegen die Perestroika scheiterte
Beide wollen offenbar 2012 Präsident werden
Lukaschenko hat die Wahl zwischen Abhängigkeit von Moskau und Reformen

Erst sollte Wladimir Putin den Preis kriegen, dann nicht, nun bekommt ihn niemand. Nach der Absage der Quadriga-Verleihung geht es um das deutsch-russische Verhältnis.

Merkel und Medwedew treffen sich zu Regierungskonsultationen in Hannover. Die Schuldenkrisen in Europa und den USA, engere Wirtschaftskontakte, der Kurs in internationalen Konflikten: Es gibt es viel zu besprechen.

Russlands älteste und einflussreichste Tageszeitung „Iswestija“ hat einen neuen Eigentümer bekommen - und der will dem Blatt einen Schliff verpassen, der Journalisten Sorgen macht.
Russischer Monopolist drängt ins lukrative Endkundengeschäft in Deutschland

Das Schiffsunglück auf der Wolga offenbart haarsträubende Zustände auf der „Bulgaria“
Russland droht der Nato mit eigenem Raketenabwehrsystem

Moskau - Eigentlich sitzen beim Nato- Russland-Rat nur die ständigen Vertreter der Mitgliedsstaaten an einem Tisch. Im russischen Schwarzmeer-Kurort Sotschi wird an diesem Montag allerdings auch Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen erwartet.

Russland will sich vorbehalten, Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zu ignorieren. Das könnte letztendlich durch Entzug des Stimmrechts im Europarat oder gar durch Aussetzung der Mitgliedschaft geahndet werden.
Beim Absturz eines Passagierflugzeugs im Nordwesten Russlands sind nach offiziellen Angaben 44 Menschen getötet worden. Auch ein deutscher Staatsbürger ist unter den Opfern. Die Unglücksursache ist noch unklar.
Unglücksursache noch unklar