Krieg ist in der globalisierten Welt des 21. Jahrhunderts kein Mittel, um strittige Probleme zu klären.
Elke Windisch
Krieg ist in der globalisierten Welt des 21. Jahrhunderts kein Mittel, um strittige Probleme zu klären.
Ein Konflikt, der im Mittelalter begann, und zwei Staaten, die Propaganda schleudern: Wer trägt die Schuld am Krieg in Südossetien? Kämpfen jetzt Russland und Amerika miteinander? Erklärungsversuche entlang der Front.

Die Krise um die abtrünnige Provinz Südossetien spitzt sich seit Tagen zu. Georgien rasselte mit dem Säbel und die abtrünnige Provinz schien auf den Angriff nur zu warten. Russland sieht sich gezwungen Südossetien nicht allein lassen (80 Prozent der Bevölkerung besitzt einen russischen Pass) - die Intervention aber könnte sich schnell zu einem Stellvertreterkrieg ausweiten.
Von der Militärparade am 9. Mai in Moskau erzählt Gregor Bier noch Wochen später mit einer Mischung aus Begeisterung und Beklemmung: Die Kampfjets der russischen Armee seien nur ein paar Meter über seinem Kopf hinweggebraust.

Von der Imbissbude am Ku'damm ins Luxushotel am Kreml: Gregor Biers Currywurst erfreut sich bei Moskaus Multimillionären der größten Beliebtheit. Wie eine "Schnapsidee" zum Verkaufsschlager wird.
Die Nachfrage nach ukrainischen Köstlichkeiten wie Perzowka –Wodka mit einer Pfefferschote in der Flasche – tendiert in Moskau momentan gegen Null. Denn die Hauptstädter sind noch lange nicht fertig mit der Schmach, die Alexej II, Patriarch von Moskau und ganz Russland, vor einer Woche beim Besuch der Glaubensbrüder in Kiew widerfuhr.
Elke Windisch über die seltsame Rivalität zweier Patriarchen, Alexej II und Bartholomäus.
Moskau – Es waren noch einmal zwei Dutzend Worte, die die Aktien russischer Unternehmen am Freitag weltweit abstürzen ließen. Und Fonds, die in BRIC-Staaten investieren, gleich mit dazu.
Die Freilassung von Russlands prominentestem Häftling stehe unmittelbar bevor, schreibt die Moskauer Wochenzeitung "Argumenty nedeli" in ihrer jüngsten Ausgabe. Über Details würde gegenwärtig auf "allerhöchster Ebene" verhandelt. Es geht um Michail Chodorkowski.
Die Grenze zwischen der abtrünnigen Region und Georgien ist von den Separatisten am Dienstag geschlossen worden. Damit sind neue Spannungen im Verhältnis zu Russland zu erwarten. Beide Länder standen bereits mehrmals vor einem militärischen Konflikt.
EU-Spitze trifft erstmals Kreml-Chef Medwedew
Wenn an diesem Freitag beim zweitägigen Russland-EU-Gipfel der Tagesordnungspunkt "Sonstiges“ verhandelt wird, dürfte dabei auch ein Thema zur Sprache kommen, das die Gastgeber gern außen vor lassen würden
Vor dem Gipfel mit der EU erwartet Russland zähe Verhandlungen über das neue Partnerschaftsabkommen. Befürchtet wird, dass die osteuropäischen Neumitglieder weiter versuchen dürften, ihre bilateralen Probleme mit Russland auf dem Rücken der EU auszutragen.
Wo die diesjährige Sommeroffensive der Nato und der afghanischen Armee letztlich zum Stehen kommt, darüber können selbst Experten momentan nur mutmaßen. Ist es die letzte Warnung für Pakistan?
Der russische Milliardär Kerimow will im großen Stil bei der Deutschen Bank einsteigen. Dahinter steckt System.
Weniger Einfluss für die Provinzfürsten, mehr Macht für Moskau: Nach dieser Formel will Russlands neuer Präsident Dmitri Medwedew die Gewichte im russischen Riesenreich neu verteilen – zu seinen Gunsten.

Der Schriftsteller Tschingis Aitmatov ist tot. Glühender Patriot und Propagandist seiner Heimat Kirgisien, war er zugleich auch immer Weltbürger. Seine Fans blieben ihm treu.
Russlands Präsident Medwedew kommt nach Berlin - es geht um Beziehungen und Befindlichkeiten.
Das neue russische Machtduo knüpft beim Besuch Steinmeiers an die Ära Schröder an
Der Machttransfer im Sinne Putins hat in Russland begonnen – Experten befürchten dadurch Instabilität
Zeitungen in Russland: Die meisten haben sich dem Infotainment zugewandt
Russland und USA kämpfen um Einfluss im Kaukasus – Moskau setzt dabei auf das abtrünnige Abchasien
Russland möchte die Parlamentswahl in Georgien beeinflussen – das führt zu neuen Spannungen zwischen Moskau und Tiflis.