In Russland wächst die Angst vor den Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise. Die heimische Bankenbranche könnte stärker betroffen sein als zunächst vermutet, warnen Experten.
Elke Windisch
Sollte Moskau seine Pläne zur Neuregelung der Internetgesetzgebung realisieren, droht Russland eine schärfere Internetzensur als China.

der russische Präsident könnte an die Spitze des Gasprom-Aufsichtsrats rücken. Der jetzige Chef Medwedjew soll - im Gegenzug - Staatspräsident werden.
Afghanistan erlebt einen der schlimmsten Winter aller Zeiten – die Helfer stehen vor enormen Problemen
Verzicht, Ausschluss, Behinderungen: Kremlkandidat Medwedew gehen in Russland die oppositionellen Mitbewerber aus
Moskau - Gemunkelt wurde über die Personalie in Moskau schon seit Wochen. Publik wurde sie indes erst, als Nato-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer Russlands neuem Nato-Botschafter nun das Agreement erteilte.

Georgiens Präsident Michail Saakaschwili beschwört die Einheit des Landes – doch die ist nicht in Sicht.
Russland geht mit seinen jugendlichen Straftätern rabiat um. Schon Ladendiebstahl mittlerer Schwere reicht für die Einweisung in ein Jugendstraflager.
Moskau - Die Opposition in Georgien gibt die Präsidentenwahl noch nicht verloren. Am Dienstag stürmten Anhänger von Lewan Gatschetschiladse die Wahlkommission.
Saakaschwili vor Verlust der Mehrheit – aber erst Teil der Stimmen ausgezählt. Die OSZE nennt die Wahl fair.
Elke Windisch über die Tristesse der zehntägigen Neujahrsferien und die Not der Medien in Russland. Glücklich sind nur Familienpsychologen und auf Scheidungsrecht spezialisierte Anwälte.
Sein Amt wird Michail Saakaschwili wohl behalten. Doch bei den Präsidentenwahlen in Georgien am heutigen Samstag dürfte der 40-Jährige erheblich weniger Stimmen gewinnen als vor vier Jahren.
Die Revolution der Rosen ist in Georgien lange vorbei – vor der Präsidentenwahl sind die Bürger frustriert
Nach Schließung des British Council in Russland droht London Moskau mit Reaktionen der ganzen EU
Der Bau einer neuen Gaspipeline, die von Turkmenistan am Ostufer des Kaspischen Meers über Kasachstan nach Russland führt ist seit Donnerstag beschlossene Sache. Die transkaspische Pipeline bedeutet das Aus für das europäische Röhrennetz Nabucco.

Er weiß, wie man es in Russland nach oben schafft: mit Seilschaften und bedingungsloser Folgsamkeit. So ist er Putins Mann - durch und durch. Wer ist Dmitri Medwedew?

Der russische Präsidentschaftskandidat Dmitri Medwedew hat Wladimir Putin als künftigen Premierminister vorgeschlagen. Außerdem will er dem jetzigen Kremlherrscher Machtbefugnisse abtreten. Was würde sich durch diesen Rollentausch ändern?

Geht es nach Moskau, soll sich mit dem Iranproblem künftig wieder weniger der UN-Sicherheitsrat, sondern eher die Internationale Atomenergiebehörde IAEO befassen.
Putins Weg führt nicht in den Rechtsstaat, sondern zu einem totalitären Regime.
Regierung setzt auf hohe Wahlbeteiligung, um Zweifel an Legitimation des neuen Parlaments zu zerstreuen

Die Partei des russischen Präsidenten Wladimir Putin steht bei der Parlamentswahl in Russland vor einem hohen Sieg. Bundeskanzlerin Angela Merkel kritisierte die Einschränkungen bei diesem Urnengang. Die Opposition spricht von einer Atmosphäre der Angst.

Putins Getreue fürchten um ihre einträglichen Posten – er bändigt sie anscheinend nur noch mit Mühe. Wie lange ist Wladimir Putin noch Herr im Kreml?
Festnahmen bei Anti-Putin-Demonstrationen in Moskau und St. Petersburg
Sie ernähren sich streng vegan. Neben Honig vor allem von Sonnenblumenkernen und Graupen, von denen gleich mehrere Säcke in Vorratsraum und Küche stehen. 30 Russen haben sich in einer Höhle vergraben.