zum Hauptinhalt
Autor:in

Elke Windisch

Das internationale Ringen um Besitzrechte in der öl- und gasreichen Arktis verschärft sich. Solange keine Nation nachweisen kann, dass ihr Festlandsockel bis zum Pol reicht, gilt die Region als internationales Gewässer.

Von Elke Windisch
Afghan

Stammesfürsten in Afghanistan wollen ein Ende der Gewalt – vom Westen sehen sie sich falsch verstanden. Aus den USA wird unterdessen Kritik an der afghanischen Führung und dem Umgang mit den entführten Südkoreanern laut.

Von Elke Windisch

Die Hintergründe über den Einschlag einer Rakete in Georgien sind nach wie vor unklar. Russland erwartete von Georgien die Ergebnisse der Kommission, die zu Verletzungen des georgischen Luftraums durch russische Jagdbomber und dem Abwurf einer Luft-Boden-Rakete ermittelt.

Von Elke Windisch
Dubrovnik

Es war ein Wettlauf mit der Bora, dem Fallwind, der sich immer wieder drehte und das Feuer neu entfachte: Wie Mirjana Tolj in Dubrovnik gegen die Flammen kämpfte, die sich ihrem Haus näherten.

Von Elke Windisch
070723schah

Der frühere König Afghanistans, Muhammed Sahir Schah, ist tot. Seit seiner Rückkehr aus dem Exil lebte er zurückgezogen in Kabul.

Von Elke Windisch

Im Streit über den künftigen Status der südserbischen Provinz Kosovo hat der russische Außenminister Sergej Lawrow eine Ablösung von UN-Vermittler Martti Ahtisaari wegen Parteilichkeit nahegelegt.

Von Elke Windisch

Die Radaranlage in Aserbaidschan gilt als total veraltet – und ungeeignet, iranische Raketen zu entdecken

Von Elke Windisch

15 Jahre nach dem Moskauer Putsch: Boris Reitschusters politischer Reiseführer

Von Elke Windisch

Nach einem Krisentreffen zeigen sich die EU und Russland versöhnlich – ihr Gipfel wird aber schwierig

Von Elke Windisch

Moskau - Die kirgisische Staatsanwaltschaft hat die Tochter des vor zwei Jahren gestürzten Präsidenten Askar Akajew am Wochenende unter Hausarrest gesetzt. Begründet wurde der Schritt gegen Bermet Akajewa damit, sie würde zu Massenunruhen anstiften und habe Dokumente gefälscht.

Von Elke Windisch

Moskau - Die kirgisische Staatsanwaltschaft hat die Tochter des vor zwei Jahren gestürzten Präsidenten Askar Akajew am Wochenende unter Hausarrest gesetzt. Begründet wurde der Schritt gegen Bermet Akajewa damit, sie würde zu Massenunruhen anstiften und habe Dokumente gefälscht.

Von Elke Windisch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })