Russlands schwarze Archäologie: Immer mehr kostbare Grabungsstätten fallen Kunsträubern zum Opfer. Man braucht nur einen Metalldetektor – und der Staat schaut zu
Elke Windisch
Michail Saakaschwili ist neuer Präsident Georgiens. Als Erstes will er ein Gesetz gegen Korruption verabschieden
Afghanistans Verfassung enthält viele Widersprüche – dennoch wird sie weltweit begrüßt
Georgiens Ex-Staatschef Schewardnadse stimmt bei der Präsidentenwahl für den Mann, der ihn gestürzt hat – und gibt ihm Ratschläge
Der Kompromiss der Loya Dschirga schlägt eine Brücke zwischen konservativer Mehrheit und Modernisierern
Ex-Präsident Rabbani setzte stets auf wechselnde Allianzen
Die Verfassungsversammlung in Kabul ist gespalten – die Volksgruppen wollen keinen starken Präsidenten
In Russland gilt erstmals ein Zivildienstgesetz. Doch Verweigerer sehen sich benachteiligt
Putins Partei hat in der Duma die Zweidrittelmehrheit – und beansprucht alle Schlüsselposten
Russlands Präsident könnte am Boykott der Wähler scheitern
Afghanistan soll eine Präsidialrepublik werden. Vorbild sind die Vereinigten Staaten – aber auch Russland
Eine Frau war es, die bei der Loya Dschirga, der afghanischen Ratsversammlung, den ersten großen Eklat auslöste. Malalai Dschuja, die Vizevorsitzende des Verfassungskonvents, sagte, Kämpfe rivalisierender Gruppen von Mudschahedin – der Gotteskrieger, die gegen die sowjetischen Truppen gekämpft hatten – hätten Anfang der Neunziger den Bürgerkrieg heraufbeschworen, der 1995 die Taliban auf den Plan rief.
Präsident Putin stellte sich den Fragen von Bürgern. Die interessierten sich auch für Privates
Kämpfe in Dagestan dauern an Geiselnahme in Krankenhaus
Vor dem Terroranschlag in Moskau hatten sich die mutmaßlichen Täterinnen nach der Duma erkundigt
„Zustände wie in der Sowjetunion verhindern“/ Zweidrittelmehrheit für Putins Anhänger im russischen Parlament
Einer der kühnsten und grausamsten Eroberer der Weltgeschichte: Nun ist neuer Streit entbrannt um Dschingis Khan
Kreml-treue Parteien haben die Zweidrittelmehrheit in der Duma – das könnte Putin die dritte Amtszeit ermöglichen
Putins Wahlbündnis kann in der Duma auf eine Zweidrittelmehrheit hoffen / Berichte von massiven Fälschungen
Bombe explodiert in Pendlerzug im Nordkaukasus / Regierung sieht Tschetschenen als Drahtzieher
Russische Zeitung berichtet von gezielter Wahlfälschung: Das Ergebnis für Sonntag sei mit dem Geheimdienst festgelegt worden
Georgiens Oppositionsführer Michail Saakaschwili will Präsident werden – sein Radikalismus verprellt allerdings selbst einige seiner Befürworter
Georgiens bisherige Opposition warnt vor einem Militärputsch. Gegen die neue Führung gehen nun Studenten auf die Straße
Oppositionsführer Saakaschwili will Georgien führen – und hat beste Chancen