Moskau - Die Bilder könnten aus einem Kitschfilm stammen: Conny, die schwarze Labradorhündin Putins, leckt dem hemdsärmeligen Schröder die Schuhe. Danach genossen Conny und beide Politiker auf dem Pier im Urlaubsdomizil des Gastgebers den Sonneuntergang über dem Schwarzen Meer.
Elke Windisch
Die Medien vermuten Terrorakte hinter den Flugzeugabstürzen – der Kreml-Version glauben sie nicht
Vor der Präsidentenwahl in Tschetschenien steht der Sieger so gut wie fest: Ex-Innenminister Alchanow
… haben gezeigt, dass die Aserbaidschaner hinter der Politik des Präsidenten stehen.“ Ilham Alijew, der jetzt für drei Tage Deutschland besucht, hat sich vor der Präsidentenwahl im vergangenen Oktober stets auf seinen Vater Haydar Alijew berufen.
Moskau verliert zwei Symbole: Die Hotels Rossija und Mir müssen weg – auf ihren Grundstücken sollen Vergnügungscenter entstehen
Warlords wollen vor der Wahl ihre Macht sichern
23 Kandidaten treten gegen den afghanischen Interimspräsidenten an. Zu fürchten hat er zwei Kriegsherren der Nordallianz
Warum russische Alpinisten das Pamir-Gebirge erkunden und ein See zur Gefahr werden könnte
Moskau - Der russische Ölkonzern Jukos hält in den kommenden Wochen eine Insolvenz für unausweichlich, wenn der Staat seine Drohung wahr macht und die wichtigste Produktionstochter verkauft. Es werde alles versucht, die Gelder für die Begleichung der milliardenschweren Steuerschuld aufzubringen, erklärte Jukos am Donnerstag in Moskau.
Warum wurde der Chef der russischen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins „Forbes“ erschossen?
Allein in Odessa sind mehr Menschen infiziert als in ganz Deutschland – vor allem Drogenabhängige. Ärzte kennen oft nicht einmal Diagnosemöglichkeiten
Die Wahlen in Afghanistan, ursprünglich für Juni geplant und im Frühjahr auf September verlegt, werden ein weiteres Mal verschoben. Die Präsidentschaftwahl soll nun am 9.
Drohende Insolvenz des Energiekonzerns weckt Zweifel am Standort Russland - Kanzler soll sich für Kreditsicherung einsetzen
Die Anschläge zeigen: Der Tschetschenienkonflikt breitet sich auf weitere Teilrepubliken aus
Gericht bestätigt Steuerschulden von 2,9 Milliarden Euro – doch der Energiekonzern setzt weiterhin auf Verjährung
Russland will in Zentralasien an Einfluss gewinnen
Wie Tschetschenien in den Uefa-Cup einzog
Moskaus Opposition schließt ein Bündnis. Gründet nun der Kreml neue Partei?
Brüssel lobt das gute Verhältnis zu Russland – und Moskau will bald das Kyoto-Protokoll ratifizieren
über ein Buch mit Präsident Putins starken Sprüchen – das vom Markt verschwunden ist In Russland liebt man die deftige Sprache. Da macht der Präsident keine Ausnahme.
Mit dem Bombenanschlag von Grosny ist der fragile Frieden in Tschetschenien dahin. Auch ein Bürgerkrieg ist nicht ausgeschlossen
Russlands Präsident Putin bei seiner zweiten Amtseinführung: Es darf nicht länger alles von einer Person oder einer Partei abhängen
Revolution in Adscharien: Was Georgien und was Moskau hofft
Adscharien soll Nationalgarde entwaffnen / Machthaber Abaschidse lässt Brücken sprengen / „Wir erwarten Krieg“