
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) warnt vor Telefonbetrügern. Die Kriminellen versuchen, die Konto-Zugangsdaten der Angerufenen zu erschleichen.
Die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) warnt vor Telefonbetrügern. Die Kriminellen versuchen, die Konto-Zugangsdaten der Angerufenen zu erschleichen.
"Teilung-Einheit" heißt die Ausstellung am Zaun der Potsdamer Garnisonkirche, in der Schüler der Voltaireschule an die friedliche Revolution erinnern wollen. Nun gibt es Kritik von einer linken Gruppierung.
Wie bewältigen Potsdamer Bands die Coronakrise? Pulsar Trio, Kaskadeur und Ernstgemeint berichten über eine Ausnahmezeit zwischen Streaming-Konzerten und Instrumenten-Basteleien.
Elias Louis Zander ist Brandenburgs erster Schüler, der sein Abitur mit Gebärdensprache als Muttersprache absolviert hat. Als nächstes möchte der 17-Jährige jetzt gern studieren – Wirtschaft oder Mathematik.
Wegen der Coronakrise herrscht akuter Bettenmangel in Potsdams Krankenhäusern - sie sehen sich am Rande ihrer Kapazitäten:
Mit der Karstadt-Filiale in der Brandenburger Straße schließt Potsdams einziges Kaufhaus. Die Mitarbeiter wurden überrascht. Jetzt will OB Schubert mit Handelsvertretern sprechen.
Der Potsdamer Standort von Karstadt ist eine von 62 Filialen der Warenhauskette, die von der Schließung betroffen sind. Oberbürgermeister Schubert kündigt Gespräche mit Handelsverbänden für Montag an.
Insgesamt 33 Jahre arbeitete sie am Oberstufenzentrum 2 in Potsdam. Nun möchte die 63-jährige Christina Weigel sich wieder mehr ihrer Familie widmen.
In Hinterhöfen oder den eigenen vier Wänden: Die diesjährige Fête de la Musique soll trotz der Corona-Beschränkungen stattfinden - nur etwas kleiner als sonst.
Durch die Coronakrise war die internationale Zusammenarbeit und Feldforschung in den vergangenen Monaten stark eingeschränkt. Jetzt wird wieder geforscht - und auf eine andere Krise geschaut.
In Brandenburg werden die Schlachtbetriebe kontrolliert. Man möchte verhindern, dass es zu einem massiven Corona-Ausbruch kommt, wie er aktuell aus anderen Großschlachtereien gemeldet wurde.
In Werder kann man dieses Jahr kostenlos mit dem E-Bus fahren - vermutlich nicht das letzte Mobilitätsexperiment in der Havelstadt. Es wird bereits über weitere Projekte nachgedacht.
Wegen der Coronakrise brachen dem Potsdamer Hotel am Großen Waisenhaus die Einnahmen weg. Jetzt muss das Haus schließen. Die PNN sprachen mit Direktor René Schreiter.
Konzerte, Sport und Dampferfahrten: Mit den neuen Lockerungen ist in der Stadt wieder einiges mehr an Freizeitgestaltung möglich. Was öffnet, was bleibt geschlossen? Ein Überblick.
Das Grundstück, das an die verfallene Villa Louis Hagen grenzt, lag lange brach. Nun entsteht dort ein Bootshaus für eine private Bauherrengemeinschaft.
Aufgrund der Coronapandemie waren die Dienste des Bürgeramts nur eingeschränkt nutzbar. Nun soll wieder annähernd Normalität einkehren. Termine müssen aber nach wie vor telefonisch vereinbart werden.
In den Christlichen Kliniken der Stadt sind ab Montag auch wieder Besuche unter strengen Auflagen erlaubt. Derweil stagniert die Zahl der Infizierten. Doch kam ein weiterer Todesfall hinzu.
Mariana Siggel wurde zur Gleichstellungsbeauftragten in Potsdam-Mittelmark gewählt. Jedoch erfolgte die Besetzung der Stelle ohne Ausschreibung. Das sorgt für Unmut.
Der Landkreis Potsdam-Mittelmark schließt sich dem Bündnis "Sichere Häfen" an.
Der britische Cartoonist Tom Gauld macht sich in seinem Buch „Abteilung für irre Theorien“ mit liebevoller Ironie über den Wissenschaftsbetrieb lustig.
Potsdams Gastronomen bereiten sich auf die Öffnungen ihrer Lokale vor. Doch die Auflagen sind streng. Und es gibt noch viele offene Fragen.
Schüler des Helmholtz-Gymnasiums sind von der Antwort des Bildungsministeriums nicht überzeugt, der Landesrat der Lehrkräfte hingegen befürwortet die Prüfungen.
Reitschulen in Potsdam und im Umland haben unter der Coronakrise gelitten, jetzt öffnen sie wieder.
Prüfungen trotz Corona: Wie drei Potsdamer Schulen die strengen Hygieneregeln umsetzen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster