
50.000 Zeugen Jehovas sind zum Internationalen Kongress nach Berlin gereist. Die Teilnehmer tagen noch bis Sonntag in der WM-Arena.

50.000 Zeugen Jehovas sind zum Internationalen Kongress nach Berlin gereist. Die Teilnehmer tagen noch bis Sonntag in der WM-Arena.

Agnes Obél wurde mit einem Werbespot und dem Lied "Just so“ bekannt. Die Dänin lebt in Kreuzberg.
Auftritt der Woche: Die Simple Minds spielen am Dienstag in der Zitadelle. Die Musiker erinnern sich gerne an ihr erstes Konzert in Berlin.

Til Schweiger stellte seinen neuen Film Zweiohrküken in Berlin vor. Wie schon bei „Keinohrhasen“, der 2008 mehr als sechs Millionen Zuschauer ins Kino lockte, ist Schweiger Produzent, Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler in einer Person.
Am Donnerstagnachmittag stellte Til Schweiger im „Ritz Carlton“ am Potsdamer Platz erste Szenen aus seinem neuen Film "Zweiohrküken" vor.

Ihre Wohnung: in Charlottenburg. Ihre Lieblingsbar: am S-Bahnhof Yorckstraße. In den 80ern lebten Depeche Mode in Berlin – jetzt spielen sie vor über 60.000 Fans im Olympiastadion.
Das Premier Swingtett arbeitet alte deutsche Schlager zu Jazz-Songs um. Jetzt bekommt es Besuch aus Hollywood
Ein Renntag wie Volksfest – nur viel aufregender. Bei einem Mindestwetteinsatz von 50 Cent fällt einem auch das Verlieren nicht so schwer
Sie war der Tipp ihres Kölner Trainers, und Peter Schiergen behielt recht: In einem spannenden Finish sicherte sich Miss Europa mit einer halben Länge vor der lange führenden Bolivia am Sonntag in Hoppegarten den ersten Platz und die Siegprämie über 40.000 Euro im Diana Trial.
Ein Renntag ist beinahe wie Volksfest – nur viel aufregender. Bei einem Mindestwetteinsatz von 50 Cent fällt einem auch das Verlieren nicht so schwer.
Beim Diana-Trial in Hoppegarten zählt die Stute von Trainer Peter Schiergen im Neunerfeld zu den Favoriten.
Die Berliner Open-Air-Kinosaison hat wieder begonnen. 15 Bühnen holen große Filme an die Sommerluft.
Vor dem großen Festumzug am Sonntag feiern die Kids am Samstag schon mal ihren Kinderkarneval der Kulturen.

4700 Teilnehmer aus 70 Nationen sind beim 14. Karneval der Kulturen in Berlin dabei. In Kreuzberg gibt es schon die ersten Straßensperrungen.
Am Pfingstsonntag erlebt Hoppegarten erstmals seit 2005 wieder ein Spitzenrennen der Europa-Gruppe II. Das Hauptrennen bestreiten am "Ladies Day" die Stuten – 65.000 Euro winken.
Schiefe Töne und schräge Shows: Im Mauerpark greifen Laien zum Karaoke-Mikrofon. Und das vor 1000 Zuschauern

Michael Wendler ist der Star des Disco-Fox Jetzt kommt der "König des Pop-Schlagers" in die Spandauer Zitadelle.

Die Kleingartenkolonie "Potsdamer Güterbahnhof" soll verschwinden. Friedrichshain-Kreuzberg will dort Fußballplätze bauen.
Am Sonnabend wird der Bundespräsident gewählt. Die Delegierten, darunter Promis, bekommen für die Hotelnacht 75 Euro Zuschuss.
Antikes hinter der Bretterwand: Die Volksbühne wird vorübergehend zum Amphitheater. Bei abendlichem Schauer liegen Regencapes bereit, und eine Ausweichmöglichkeit ins Trockene besteht auch.
Das Komödiantenpaar Carrington-Brown hat schon mit Robbie Williams und Paul McCartney musiziert. Bis zum 7. Juni zeigen die frisch gebackenen Wahlberliner jetzt in der Bar jeder Vernunft ihre Musik-Comedy "Me and my Cello".
Prinz Charles und Camilla waren ständig unterwegs: In Zehlendorf, Kreuzberg, auch in Potsdam Doch der Höhepunkt war eine exklusive Führung durch das Neue Museum – samt Showeinlage

Der britische Thronfolger und seine Gattin genossen einen Rundgang durch das Neue Museum. Diesmal gelang auch der Eintrag ins Gästebuch ohne Schreibfehler.

Charles und Camilla punkten bei den Berlinern – im Schloss Bellevue und auf dem Fußballplatz
öffnet in neuem Tab oder Fenster