zum Hauptinhalt
Autor:in

Eva Kalwa

Schallwellen. Die Orchestermusiker müssen im Stadtbad nicht ins Wasser, die Sänger schon. Manche tauchen sogar ab – dann klingen die Melodien fremdartig . Foto: Davids

Das Stadtbad Neukölln lädt ab Sonntagabend zur Unterwasseroper. Die Zuschauer stehen am Beckenrand

Von Eva Kalwa

Auf Hundestreife in Lichtenberg: Die Ordnungsamtsmitarbeiter haben sich an Frust im Job gewöhnt Oft ergreifen die Halter beim Anblick ihrer Uniform die Flucht – oder sie schalten auf Angriff um

Von Eva Kalwa

Auf Hundestreife in Lichtenberg: Die Ordnungsamtsmitarbeiter haben sich an Frust im Job gewöhnt. Oft ergreifen die Halter beim Anblick ihrer Uniform die Flucht – oder sie schalten auf Angriff um.

Von Eva Kalwa
Britischer Starkult um das Paar aus dem Königshaus.

Im Kino, Hotel oder Liegestuhl: Wo Berliner Royalisten die Hochzeit von William und Kate in guter Gesellschaft verfolgen können.

Von Eva Kalwa

Die Reedereien starten mit ihren Ausflugsdampfern in die neue Saison. Die Stadt und das Umland vom Wasser aus bietet nicht nur Touristen eine empfehlenswerte Perspektive.

Von Eva Kalwa

Die Ereignisse in Japan haben der Wanderausstellung „25 Jahre nach Tschernobyl“ eine erschreckend aktuelle Dimension verliehen. Die Schau ist noch bis Freitag in Köpenick zu sehen.

Von Eva Kalwa
Der große Traum von der Nationalmannschaft. Die Spielerinnen der U15-Mannschaft von Türkiyemspor beim Training. Sie sind zwischen 13 und 15 Jahren alt.

Vor der WM in Deutschland ist Fußball unter jungen Frauen angesagt wie nie. Die Herkunft spielt hier keine Rolle. Ein Besuch bei der Frauen-Truppe von Türkiyemspor.

Von Eva Kalwa
Justiiiin! Der umschwärmte Jungstar sang am Sonnabend alle seine Hits.

Justin Bieber sang am Sonnabend vor 16.000 meist weiblichen Fans in der Berliner O2-World. Viele hatten schon tagsüber vor dem Halleneingang ausgeharrt.

Von
  • Eva Kalwa
  • Sebastian Leber

25.000 Teilnehmer werden Sonntag zum Halbmarathon erwartet – und tausende Zuschauer an der Strecke.

Von Eva Kalwa

Berliner Persönlichkeiten zeigen in einem neuen Buch ihre schönsten Orte. Herausgekommen ist eine facettenreiche, trotz schöner Fotos stellenweise aber auch reichlich klischeehafte Liebeserklärung an die Stadt.

Von Eva Kalwa

Die Zooleitung macht sich Gedanken darüber, wo ein Nachfolger für Knut zu finden ist. Zurzeit wird Knuts früheres Gehege grundgereinigt.

Von Eva Kalwa

Hans Klokwühlt noch mal kurz seine blonde Mähne zurecht und wirft sich unter seinem weißen Hemd in die blanke braune Brust. Dann geht es in der Mercedes-Welt unter Techno-Donner los mit dem Programm des „schnellsten Magiers der Welt“, wie Klok sich selbst nennt.

Von Eva Kalwa

Ein Bauer vom Winterfeldtplatz sammelt Töpfe und finanziert so ein Hilfsprojekt in Afrika. Sogar ein Film wurde über das Projekt von Christian Lindner gedreht.

Von Eva Kalwa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })