zum Hauptinhalt
Autor:in

Eva Kalwa

Mondän. Neben der Holztäfelung blieben im Hotel de Rome noch viele andere historische Zeugnisse erhalten.

Das Hotel de Rome am Bebelplatz war einmal eine Bank. Zeugnisse davon finden sich an allen Ecken und Enden, eingerichtet wurde das Haus nach dem Motto: "Altes bleibt alt, Neues ist neu".

Von Eva Kalwa

Die besten jungen Balletttänzer sind zu Gast in der Stadt und zeigen beim Achten Internationalen Jugendtanzfestival "Tanzolypm" ihr Können. Die Gewinner treten am Samstag auf einer großen Gala im Admiralspalast auf.

Von Eva Kalwa
Nur einen kurzen Blick konnte man von Madonna vor dem Soho-Haus erhaschen.

Sie stahl allen die Show: Madonna schwebte am Sonnabend doch noch in Berlin ein, um ihren Film zu präsentieren. Nicht nur ihre Fans waren gänzlich aus dem Häuschen.

Von
  • Eva Kalwa
  • Andreas Conrad

GEHEIMNISKRÄMERIN Sie stahl allen die Show: Madonna schwebte am Sonnabend doch noch ein, um ihren Film zu präsentieren. Nicht nur ihre Fans waren gänzlich aus dem Häuschen.

Von
  • Andreas Conrad
  • Eva Kalwa
Vom Bett ins Becken. Hier schlief einst Brad Pitt.

Den Stars wird der rote Teppich ausgerollt – nicht nur vor dem Berlinale-Palast, sondern auch vor den Hotels. Was erwartet die prestigeträchtige Kundschaft in den luxuriösesten und privatesten Räumlichkeiten der Stadt? Wir haben vorab eingecheckt. Heute: Viel Design im Q!-Hotel.

Von Eva Kalwa
Schwelgen in Beige. 3400 Euro aufwärts kostet der Regent-Luxus.

Den Stars wird der rote Teppich ausgerollt – nicht nur vor dem Berlinale-Palast, sondern auch vor den Hotels. Was erwartet die prestigeträchtige Kundschaft in den luxuriösesten und privatesten Räumlichkeiten der Stadt? Wir haben vorab eingecheckt. Heute: Hinter verspiegelten Fenstern im Regent ausspannen.

Von Eva Kalwa
2 x 2 Meter. Das Bett in der Ritz-Carlton-Suite.

Den Stars wird der rote Teppich ausgerollt – nicht nur vor dem Berlinale-Palast, sondern auch vor den Hotels. Was erwartet die prestigeträchtige Kundschaft in den luxuriösesten und privatesten Räumlichkeiten der Stadt? Wir haben vorab eingecheckt. Heute: Aus dem Ritz-Carlton auf den Tiergarten gucken.

Von Eva Kalwa
Doppelt schläft besser. Die Betten in der Daimler-Suite im Grand Hyatt lassen sich aber auch zusammenschieben.

Den Stars wird der rote Teppich ausgerollt – nicht nur vor dem Berlinale-Palast, sondern auch vor den Hotels. Was erwartet die prestigeträchtige Kundschaft in den luxuriösesten und privatesten Räumlichkeiten der Stadt? Wir haben vorab eingecheckt.

Von Eva Kalwa
Ex-Treberhilfe-Chef Harald Ehlert.

Der Ex-Chef der Treberhilfe Harald Ehlert hat sich am Dienstag in der ARD-Talkrunde "Menschen bei Maischberger" frei von jeder Reue gezeigt. Stattdessen bezichtigt er seine Kritiker der Lüge.

Von Eva Kalwa
Harald Ehlert redet alle Einwände gegen sein Verhalten als Geschäftsführer der Treberhilfe nieder.

Maserati als Dienstwagen, 350.000 Euro Jahresgehalt: Fast ein Jahr nach Beginn der Affäre kann Harald Ehlert noch immer wenig Fehler in der Geschäftsführung der Treberhilfe erkennen. Am Dienstagabend war er in der ARD bei Sandra Maischberger zu Gast.

Von Eva Kalwa
Bewegtes Leben. Vor 20 Jahren kehrte Sabine Kuegler aus West-Papua zurück. Ihre Geschichte läuft nun im Kino. Foto: ddp

Eigentlich kann man Sabine Kuegler nur bewundern. Mit einem scheuen Blick aus ihren großen grünen Augen erklärt die 38-Jährige: „Es fällt mir nach wie vor schwer, in einer deutschen Großstadt wie Berlin über die Straße zu gehen.

Von Eva Kalwa
Am 10. Januar 2011 ist für alle Wohnungen ein Räumungsbescheid ausgestellt worden.

Manche bekunden Sympathie für die Hausbesetzer, andere halten sich zurück. Aus Sorge vor Krawallen schließen drei Kitas und einige Läden.

Von Eva Kalwa
Schlagersängerin Andrea Berg.

Die Schlagersängerin Andrea Berg ist zu Gast in Berlin. Trotz weniger öffentlicher Auftritte und vielleicht gerade wegen ihrer demonstrativ vorgelebten Bodenständigkeit wird die O2-Arena ausverkauft sein.

Von Eva Kalwa

Stephan Serin ist Berliner Lehrer und liest heute aus seinem Buch, in dem er von seinem Leben zwischen Lehrerzimmer, Elternabend und Klassenraum berichtet.

Von Eva Kalwa
Lichtsinfonie am Start. Zur Eröffnung der Langen Nacht der Museen wurde das Kulturforum spektakulär beleuchtet. Von dort fuhren die Shuttles in alle Richtungen. Foto: Peters

Vom Flugsimulator bis zu Computerspielen: Auch die neuen Orte der Langen Nacht der Berliner Museen lockten am Samstag Tausende an. "Körper trifft Seele" lautete das Motto.

Von Eva Kalwa
Sein Lieblingsobjekt. Hobby-Fotograf Wartmann stellt im Kulturhaus Schöneberg viele Bilder seiner Gasometer-Serie aus.

Ob Gasometer oder Trabrennbahn: In einer Schöneberger Galerie können Hobby-Fotografen ihre Werke ausstellen. Als Bedingung müssen die Bilder einen Berliner Ort thematisieren und von guter Qualität sein.

Von Eva Kalwa
Diese Mode hat Bestand. Die kurzen schwarzen Hosen und die weißen Kniestrümpfe waren schon immer das Markenzeichen des Chors, wie hier auf dem Bild aus dem Jahr 1980. Leiter Gerhard Hellwig (li.) starb am Sonnabend im Alter von 85 Jahren.

Keine Auftritte, keine Sängerknaben: Nach dem Tod des Gründers Gerhard Hellwig steht der West-Berliner Traditionschor vor dem Aus. Zuletzt sank die Zahl der Sänger auf etwa ein Dutzend. Ein Nachfolger für Hellwig ist nicht in Sicht.

Von Eva Kalwa
Im Namen der Bürste. Auf seiner Praxis-Homepage erklärt Zahnarzt Nachtweh, dass sein Nachname wirklich nichts mit nächtlichen Schmerzen zu tun hat. Ein Kollege habe hingegen wirklich gelitten – „der hieß Kummer“.

Gutenmorgen, Kummer, Freibier – wer einen kuriosen Nachnamen hat, muss für Spott nicht sorgen. Viele gehen offensiv damit um. Manche lassen ihn aber auch ändern, etwa, wenn der Job in Gefahr gerät.

Von Eva Kalwa

Fresenhagen/Berlin - Vor 61 Jahren wurde Rio Reiser in Berlin geboren, fast 15 Jahre nach seinem Tod findet der frühere Frontmann der Politrockband Ton Steine Scherben nun auch seine letzte Ruhestätte in Berlin, auf dem Alten Sankt-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg. Zunächst war der Sänger und Musiker dank einer Ausnahmegenehmigung im nordfriesischen Fresenhagen auf seinem privaten Bauernhof begraben worden.

Von Eva Kalwa
Rio Reiser.

Fast 15 Jahre nach seinem Tod findet der frühere Frontmann der Politrockband Ton Steine Scherben seine letzte Ruhestätte in Berlin, auf dem Alten Sankt-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg.

Von Eva Kalwa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })