
Das Hotel de Rome am Bebelplatz war einmal eine Bank. Zeugnisse davon finden sich an allen Ecken und Enden, eingerichtet wurde das Haus nach dem Motto: "Altes bleibt alt, Neues ist neu".

Das Hotel de Rome am Bebelplatz war einmal eine Bank. Zeugnisse davon finden sich an allen Ecken und Enden, eingerichtet wurde das Haus nach dem Motto: "Altes bleibt alt, Neues ist neu".
Die besten jungen Balletttänzer sind zu Gast in der Stadt und zeigen beim Achten Internationalen Jugendtanzfestival "Tanzolypm" ihr Können. Die Gewinner treten am Samstag auf einer großen Gala im Admiralspalast auf.
Im Berliner Keramik-Museum in Charlottenburg werden von 18. Februar bis 13. Juni von Loriot bemalte Unikate einer Berliner Hobby-Töpferin zu sehen sein.

Sie stahl allen die Show: Madonna schwebte am Sonnabend doch noch in Berlin ein, um ihren Film zu präsentieren. Nicht nur ihre Fans waren gänzlich aus dem Häuschen.
GEHEIMNISKRÄMERIN Sie stahl allen die Show: Madonna schwebte am Sonnabend doch noch ein, um ihren Film zu präsentieren. Nicht nur ihre Fans waren gänzlich aus dem Häuschen.

Den Stars wird der rote Teppich ausgerollt – nicht nur vor dem Berlinale-Palast, sondern auch vor den Hotels. Was erwartet die prestigeträchtige Kundschaft in den luxuriösesten und privatesten Räumlichkeiten der Stadt? Wir haben vorab eingecheckt. Heute: Viel Design im Q!-Hotel.

Den Stars wird der rote Teppich ausgerollt – nicht nur vor dem Berlinale-Palast, sondern auch vor den Hotels. Was erwartet die prestigeträchtige Kundschaft in den luxuriösesten und privatesten Räumlichkeiten der Stadt? Wir haben vorab eingecheckt. Heute: Hinter verspiegelten Fenstern im Regent ausspannen.
Gut essen und trinken, dazu Konzerten und Lesungen lauschen – das bieten auch Ausflugslokale

Gut essen und trinken, dazu Konzerten und Lesungen lauschen – das bieten auch Ausflugslokale

Den Stars wird der rote Teppich ausgerollt – nicht nur vor dem Berlinale-Palast, sondern auch vor den Hotels. Was erwartet die prestigeträchtige Kundschaft in den luxuriösesten und privatesten Räumlichkeiten der Stadt? Wir haben vorab eingecheckt. Heute: Aus dem Ritz-Carlton auf den Tiergarten gucken.

Den Stars wird der rote Teppich ausgerollt – nicht nur vor dem Berlinale-Palast, sondern auch vor den Hotels. Was erwartet die prestigeträchtige Kundschaft in den luxuriösesten und privatesten Räumlichkeiten der Stadt? Wir haben vorab eingecheckt.

Der Ex-Chef der Treberhilfe Harald Ehlert hat sich am Dienstag in der ARD-Talkrunde "Menschen bei Maischberger" frei von jeder Reue gezeigt. Stattdessen bezichtigt er seine Kritiker der Lüge.

Maserati als Dienstwagen, 350.000 Euro Jahresgehalt: Fast ein Jahr nach Beginn der Affäre kann Harald Ehlert noch immer wenig Fehler in der Geschäftsführung der Treberhilfe erkennen. Am Dienstagabend war er in der ARD bei Sandra Maischberger zu Gast.

Eigentlich kann man Sabine Kuegler nur bewundern. Mit einem scheuen Blick aus ihren großen grünen Augen erklärt die 38-Jährige: „Es fällt mir nach wie vor schwer, in einer deutschen Großstadt wie Berlin über die Straße zu gehen.

Manche bekunden Sympathie für die Hausbesetzer, andere halten sich zurück. Aus Sorge vor Krawallen schließen drei Kitas und einige Läden.
Die Bewohner der Liebigstraße 14 sind bei vielen Nachbarn eher beliebt Aus Sorge vor Krawallen schließen aber drei Kitas und einige Läden

Die Schlagersängerin Andrea Berg ist zu Gast in Berlin. Trotz weniger öffentlicher Auftritte und vielleicht gerade wegen ihrer demonstrativ vorgelebten Bodenständigkeit wird die O2-Arena ausverkauft sein.
Stephan Serin ist Berliner Lehrer und liest heute aus seinem Buch, in dem er von seinem Leben zwischen Lehrerzimmer, Elternabend und Klassenraum berichtet.

Vom Flugsimulator bis zu Computerspielen: Auch die neuen Orte der Langen Nacht der Berliner Museen lockten am Samstag Tausende an. "Körper trifft Seele" lautete das Motto.

Ob Gasometer oder Trabrennbahn: In einer Schöneberger Galerie können Hobby-Fotografen ihre Werke ausstellen. Als Bedingung müssen die Bilder einen Berliner Ort thematisieren und von guter Qualität sein.

Keine Auftritte, keine Sängerknaben: Nach dem Tod des Gründers Gerhard Hellwig steht der West-Berliner Traditionschor vor dem Aus. Zuletzt sank die Zahl der Sänger auf etwa ein Dutzend. Ein Nachfolger für Hellwig ist nicht in Sicht.

Gutenmorgen, Kummer, Freibier – wer einen kuriosen Nachnamen hat, muss für Spott nicht sorgen. Viele gehen offensiv damit um. Manche lassen ihn aber auch ändern, etwa, wenn der Job in Gefahr gerät.
Fresenhagen/Berlin - Vor 61 Jahren wurde Rio Reiser in Berlin geboren, fast 15 Jahre nach seinem Tod findet der frühere Frontmann der Politrockband Ton Steine Scherben nun auch seine letzte Ruhestätte in Berlin, auf dem Alten Sankt-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg. Zunächst war der Sänger und Musiker dank einer Ausnahmegenehmigung im nordfriesischen Fresenhagen auf seinem privaten Bauernhof begraben worden.

Fast 15 Jahre nach seinem Tod findet der frühere Frontmann der Politrockband Ton Steine Scherben seine letzte Ruhestätte in Berlin, auf dem Alten Sankt-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster