zum Hauptinhalt
Autor:in

Eva Kalwa

Zehntausende Modeexperten zieht es in dieser Woche zur "Bread & Butter" nach Tempelhof. Und die Veranstalter der "Fashion Week" am Bebelplatz planen schon die nächste Modewoche.

Von Eva Kalwa
Butterweich. Hüseyin Ekici (vorne) und seine Kumpels am Hermannplatz. Hier ist der Schauspieler aufgewachsen. Jetzt spielt er in Köln in der „Lindenstraße“.

Der 20-jährige Hüseyin Ekici ist in Neukölln aufgewachsen. Früher zog er dort mit seiner Gang um die Häuser. Seit kurzem spielt er nun den 17-jährigen Orkan Kurtoglu in der ARD-Serie Lindenstraße.

Von Eva Kalwa

Verwaiste Stationen, Verachtung für den Konzern. Das gab es schon früher einmal – in West-Berlin. Renate von Mangoldt hat die Zeit festgehalten. Ihre Fotos, die sie in den 70ern und 80ern entlang der Gleise machte, sind nun zu sehen.

Von Eva Kalwa
Hereinspaziert in die gute Stube. Dominic Graßhoff hat die Weddinger Wohnung organisiert. Die Kleidung aus den Kartons wird an Bedürftige verteilt. 

Eine Internetinitiative mit 1000 Mitgliedern hat in Wedding eine kostenlose Unterkunft für Obdachlose organisiert. Inzwischen unterstützen auch prominente Paten das Projekt und geben am 28. Januar ein Charity-Konzert.

Von Eva Kalwa
Schwitzen unter der Wintermütze. Im Balinesischen Garten im Erholungspark Marzahn herrschen permanent rund 22 Grad.

Nach Wochen voller Kälte und Schnee lechzen Körper und Seele nach Sonne und Palmen. Falls Geld und Zeit für eine Reise in die Tropen nicht reichen: Man findet sie auch in Berlin.

Von Eva Kalwa
Schmusekater. Der elfjährige Miky findet ein neues Zuhause bei Henri Hiebendahl. 

Im Tierheim gab es wieder zahlreiche Neuzugänge – aber auch eine positive Überraschung: Es wurden mehr Tiere vermittelt als abgegeben. 1393 Tiere werden zurzeit im Heim und in Pflegestellen betreut, vor fünf Jahren waren es mehr als ein Drittel weniger.

Von Eva Kalwa
Good Morning, Herr Horst. So heißt das Lied, dass die schwedische Rockband Mando Diao dem Berliner Obdachlosen Horst Holtfreter gewidmet hat.

Der leidenschaftliche Mundharmonikaspieler Horst Holtfreter hat schon einige Jahre in Schweden auf der Straße gelebt. Die aus dem skandinavischen Land stammende Band Mando Diao hat ihm ein Lied gewidmet.

Von Eva Kalwa
Na denn – auf ein Neues. Silvester rückt immer näher. Und zu lange warten sollte man auch nicht bei der Planung, denn für viele Partys gibt es nur noch Restkarten. Foto: dapd

Freitag ist Silvester, die ganze Stadt tanzt. Nur wo? Gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten.  Wir haben’s versucht und stellen einige Partys vor. Von der Sause in Tegel bis zum Dinner im Luxushotel.

Von Eva Kalwa
Na denn  auf ein Neues. Silvester rückt immer näher. Und zu lange warten sollte man auch nicht bei der Planung, denn für viele Partys gibt es nur noch Restkarten. 

Freitag ist Silvester, ganz Berlin tanzt. Nur wo? Gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten.  Wir haben’s versucht und stellen einige Partys vor. Von der Sause in Tegel bis zum Dinner im Luxushotel

Von Eva Kalwa
Auf hohen Hacken.

Die Gans im Magen, die Gedanken schwer. Gegen die Melancholie hilft eine wie Gayle Tufts. Die 50-Jährige zeigt ab heute ihre neue Show im Admiralspalast

Von Eva Kalwa

Franz Zander lud zum Weihnachtsfest für Bedürftige ins Estrel nach Neukölln. 2800 Gäste kamen Es gab nicht nur kleine Geschenke und ein warmes Essen, sondern auch Massagen und Musik

Von Eva Kalwa

In Deutschland wird zu wenig medizinischer Nachwuchs ausgebildet. Gerade Ärzte, die Hausbesuche machen, spüren das. „Wenn ich wollte, könnte ich 24 Stunden am Tag arbeiten“, klagt einer von ihnen. Eine Reportage aus Neukölln und Mahlsdorf

Von Eva Kalwa

Sie werden geschlagen und zwangsverheiratet: Junge Frauen in türkischen Migrantenfamilien bringen sich fast doppelt so häufig um wie gleichaltrige Deutsche. Die Betroffenen sind komplett mit ihren Problemen alleine. Ab morgen wendet sich die Charité an sie mit der Kampagne „Beende Dein Schweigen“.

Von Eva Kalwa

Viele Berliner Hotels müssen vermehrt Stornierungen wegstecken, weil die Schneemengen den Verkehr und damit auch den Touristenstrom von und nach Berlin lahmgelegt haben. Andere profitieren dagegen von den vielen Flugausfällen, da die Airlines ihre gestrandeten Fluggäste unterbringen müssen.

Von Eva Kalwa

Prinz Harry besucht erstmalig Berlin. Auf dem Programm steht nicht nur eine Spendengala und ein Erinnerungsfoto vor dem Brandenburger Tor, sondern auch ein Besuch an der Mauergedenkstätte.

Von Eva Kalwa

Psychische Erkrankungen werden immer noch nicht so ernst genommen wie körperliche Leiden Das will die 4. Berliner "Woche der seelischen Gesundheit" ändern – mit mehr als 150 Veranstaltungen.

Von Eva Kalwa

Am 1. Dezember ist der 33. Welt-Aids-Tag - und die Berliner Aids-Hilfe feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Die 240 Ehrenamtlichen leisten auch Präventionsarbeit an Schulen. In Berlin sind derzeit 11.000 Menschen mit dem HI-Virus infiziert oder an Aids erkrankt.

Von Eva Kalwa
Das Berlin-Puzzle verziert mit Miniaturtouristen aus Kunststoff. So stellen die "Puzzlemap Berlin"-Macher ihr Produkt vor.

Mit Flohmarkt, Mauerverlauf und Filmdrehorten: Berlin lässt sich neu zusammensetzen – als Puzzle. Auf 65 mal 45 Zentimeter können Berlin-Fans und Puzzle-Liebhaber die Hauptstadt zusammen basteln - am S-Bahnring ist allerdings Schluss.

Von Eva Kalwa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })