zum Hauptinhalt
Autor:in

Eva Kalwa

Abgefahren. Die Könner auf Rollen erkennt man an ihren speziellen Skate-Schuhen.

Der Herbst ist die ideale Zeit fürs Inlineskating. Denn viele Strecken sind nicht mehr so überlaufen. Freizeitsportler wissen mittlerweile auch das Tempelhofer Flugfeld zu schätzen

Von Eva Kalwa

Erstmals in Berlin: 50 Bilder vom letzten Fotoshooting der Schauspielerin Marilyn Monroe. Die Ausstellung im Schloss Britz zeigt außerdem zahlreiche Zeitdokumente.

Von Eva Kalwa
Sammler und Objekte. Peter Schnug (o. r.) ist einer der größten Kenner von Marilyn Monroe und ihrem Leben. Für die Ausstellung öffnete er seine Schatzkammer.

Erstmals in Berlin: 50 Bilder vom letzten Fotoshooting der Schauspielerin Ausstellung im Schloss Britz zeigt außerdem zahlreiche Zeitdokumente

Von Eva Kalwa
Vom Leben gezeichnet. Festivalimpression aus dem Jahr 2009.

Mit Bleistift oder Filzer: Das Zeichenfestival „The Big Draw“ wollte vor fünf Jahren die Kreativität der Berliner wecken. Wer sich für unbegabt hielt, konnte dort seine Hemmungen fallen lassen. Was Eva Kalwa darüber schrieb.

Von Eva Kalwa

Liedermacher Siggi Stern spielt an fremden Tischen Jetzt gibt er vier „Küchenkonzerte“ in Berlin

Von Eva Kalwa
Der Berlin-Marathon lockt auch in diesem Jahr wieder Zehntausende Laufbegeisterte auf die Straße.

Über 40.000 Menschen sind am Sonntag beim Marathon am Start. Tausende waren es schon am Samstag beim Mini-Marathon der Schüler und dem Rennen der Skater. Wegen des Regens brauchten die länger als sonst.

Von
  • Eva Kalwa
  • Sandra Dassler
Hier geht's lang. Die Strecke des 37. Berlin-Marathon im Detail.

Läufer kommen auch aus Indien, Costa Rica und Chile zum Marathon nach Berlin. Hotels lassen sich für ihre Gäste einiges einfallen. Dazu gehören längere Check-out-Zeiten, Duschzimmer und ein Shuttle-Service. 40.000 Sportler gehen am Sonntag an den Start.

Von Eva Kalwa

Beim 37. Berlin-Marathon sind die Straßen frei für die Läufer, für Fahrzeuge dagegen sind sie gesperrt. Hier erfahren Sie, wo mit dem Auto und der BVG kein Durchkommen mehr ist - und wo Sie stattdessen weiterkommen.

Von Eva Kalwa
Frühstart. Jörg Ruckstuhl und Camille Tornay reisten aus der Schweiz an.

Läufer kommen auch aus Indien, Costa Rica und Chile zum Marathon nach Berlin. Hotels lassen sich für ihre Gäste einiges einfallen. Dazu gehören längere Check-out-Zeiten, Duschzimmer und ein Shuttle-Service. 40 000 Sportler gehen am Sonntag an den Start

Von Eva Kalwa
Die Berliner laufen viel und gerne. Hier beim "ASICS Grand 10" 2009.

Für den Berlin-Marathon am Sonntag sollte das Training abgeschlossen sein, aber der nächste Wettbewerb kommt bestimmt. Zahlreiche Lauftreffs in der Stadt bieten Gelegenheit, sich darauf vorzubereiten oder einfach nur gemeinsam fit zu werden.

Von
  • Eva Kalwa
  • Christoph Spangenberg
Schriftsitzer. In den vier Bahnsteigecken schreiben die Autoren, auf der Leinwand erscheinen ihre Gedanken. Am Mittwochabend, 21 Uhr, geht es weiter.

Urkomisch, spontan und oft grenzwertig: Auf dem U-Bahnhof Hallesches Tor sitzen vier Berliner Schriftsteller und tippen ihre Beobachtungen und Assoziationen zu den wartenden Fahrgästen in ihre Laptops. Ein Ortstermin.

Von Eva Kalwa

Eisern! Ha-Ho-He! Das hat es seit 60 Jahren nicht gegeben. Berlins größte Klubs spielen gegeneinander: Hier erzählen Prominente, wen sie am Freitag anfeuern - und warum.

Von
  • André Görke
  • Nana Heymann
  • Eva Kalwa
  • Jörg Leopold
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })