zum Hauptinhalt
Autor:in

Fatina Keilani

Eigentlich wollte Betül Ulusoy im Juli 2015 ihr Referendariat im Neuköllner Rathaus beginnen, doch ihr Kopftuch ist dort nicht gern gesehen.

Der Fall Betül Ulusoy hatte viele Diskussionen ausgelöst: Das Bezirksamt Neukölln zögerte, die junge Muslima mit Kopftuch arbeiten zu lassen - wegen des Neutralitätsgesetzes. Nun entschied das Bezirksamt: Die Juristin darf ihre Referendariatsstation antreten.

Von
  • Thomas Loy
  • Fatina Keilani
Babys in Gefahr. Die Frühchen im Virchow-Klinikum sind ohnehin geschwächt und werden intensiv betreut – die Keime belasten sie zusätzlich.

In der Charité gibt es wieder Keime, die Frühchen bedrohen. Der Zustand der befallenen Kinder ist stabil. Ein Verdachtsfall hat sich nicht bestätigt, der Ausbruch von Serratien-Keimen bleibt damit auf vier Babys begrenzt. Weitere Neugeborene werden nicht mehr in der Station im Virchow-Klinikum aufgenommen, auf der auch die Vierlinge von Annegret R. liegen.

Von Fatina Keilani
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })