
Erneut hat es eine Messerstecherei gegeben. Dabei wurde in Marzahn ein Mann am Hals verletzt, ein anderer am Oberschenkel. Jetzt ermittelt eine Mordkommission.
Erneut hat es eine Messerstecherei gegeben. Dabei wurde in Marzahn ein Mann am Hals verletzt, ein anderer am Oberschenkel. Jetzt ermittelt eine Mordkommission.
Schreck am Dienstagabend: In Rummelsburg wurde eine Apotheke überfallen. Der Täter flüchtet mit Geld - der Angestellte bleibt unverletzt
Der Algerier Mohamed M. lebt seit 1991 in Deutschland. Seitdem ist er nie richtig angekommen. Liegt das an ihm – oder am System? Am Dienstag entscheidet die Härtefallkommission des Senats über seinen Status. Dann könnte er endgültig ausgewiesen werden.
Der Prozess um Nassers Entführung beginnt in diesen Minuten: Der 18-Jährige bekennt sich zu seiner Homosexualität - seine libanesischen Angehörigen versuchten ihn zu verheiraten und zu entführen. Zeitgleich finden heute Verhandlungen um Rockermord und Terrorismus statt. Das Landgericht erhöht die Sicherheit.
Mieter-Initiativen starten heute ein neues Volksbegehren. Das Ziel: Mehr öffentlicher Wohnraum, der zudem günstiger sein soll.
In Berlins öffentlichen Grünanlagen darf nur auf den ausgewiesenen Grillplätzen gegrillt werden. Welche das sind, steht in dieser Liste.
Überfallen, geschlagen, beraubt? Wer Kriminalität erlebt hat, braucht Hilfe. Dafür gibt es den Berliner Opferbeauftragten. Der stellte seinen Bericht vor.
Nach dem Auftritt von Hasspredigern will die Bezirksverordnetenversammlung Neukölln den Trägerverein der Al-Nur-Moschee verbieten. Die Hürden dafür sind hoch – besonders weil Religion im Spiel ist. Nun sind Innen- und Finanzsenator gefragt.
Nasser El-A. ist schwul. Seine Familie wollte ihn zwangsverheiraten – für die Familienehre. Doch er brachte sie vor Gericht. In zwei Wochen ist der Prozess.
Meine Töchter wollen Meerjungfrauen sein. Ich staune: Das Planschvergnügen mit Flosse geht richtig ins Geld. Die Mutterkolume heute zum Trend: Mermaiding.
Der CDU-Innenpolitiker Peter Trapp hatte ein Verkaufsverbot für Alkohol in der Nacht gefordert - jetzt nimmt er es zurück. Denn Berlins Jugend trinkt recht wenig – jedenfalls im Vergleich.
Die Grünen wollen sich die Personalakte von Karl-Heinz Kurras anschauen. Könnte ja interessant sein, welche Funktionen der Stasi-Spitzel in der Berliner Polizei bekleidete.
Aus für die Al-Nur-Moschee? Die CDU versucht, den Trägerverein per Antrag im Bezirksparlament verbieten zu lassen.
Als Staatssekretär wurde er entlassen, jetzt wollte Michael Büge selbst ins Geschäft mit Flüchtlingen einsteigen. Nach Kritik hat er diesen Plan fallen gelassen
Impfen, wo immer es geht. Viele Flüchtlinge sind unzureichend immunisiert, der Bezirk Mitte bietet ihnen deshalb einen ungewöhnlichen Impfservice an.
Der Streit um die Ausstellung „Körperwelten“ zwischen dem Bezirk Mitte und Gunther von Hagen setzt sich fort. Ob das Museum am 18. Februar eröffnet, ist weiterhin unklar.
Das Tauziehen um ein "Körperwelten"-Museum geht weiter, der Karneval der Kulturen ist gerettet und Trainer Jos Luhukay muss Hertha verlassen. Das und mehr war heute Thema in unserem Liveticker "Berlin am Morgen". Lesen Sie nach, was die Hauptstadt an diesem Donnerstag bewegt.
In Berlin können viele Grundschüler nicht richtig schwimmen, besonders ernst ist die Situation in Neukölln. Die designierte Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey spricht von "schockierenden" Zahlen. Einer der Gründe: Muslimische Eltern verbieten Töchtern den Schwimmunterricht. Jetzt ist ein Bußgeld im Gespräch.
Im Schloss Bellevue trugen sich am Sonntag viele Berliner ins Kondolenzbuch ein. Es sind nicht die einzigen Spuren von Richard von Weizsäcker, die er in Berlin für immer hinterlässt.
Neuköllns nächste Bezirkschefin wohnt nicht in Neukölln. Schlimm? Eher nicht. Andere machen es ebenso.
In Berlin werden drei Bezirke von Frauen regiert, bald gehört Neukölln dazu. Franziska Giffey soll Heinz Buschkowsky beerben. Doch spielt Geschlecht eine Rolle? Ja, sagen die Bürgermeisterinnen.
Der Tierpark soll im Februar sagen, wie er den illegal dort lagernden Schutt loswerden will. Gehört auch der Bahn ein Stück vom Gelände?
Uli Hoeneß hat Freigang. Mit seinem Promistatus hat das nichts zu tun, meint unsere Autorin.
Beim Spaziergang am Britzer Kanal rollte der Kinderwagen eine Böschung hinunter und fiel mitsamt einjährigem Mädchen ins Wasser. Beide wurden gerettet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster