
Zwei Frauen und fünf Männer, großteils alkoholisiert, haben am frühen Sonntagmorgen in der Tram Nazi-Parolen gebrüllt und auf drei Männer eingeprügelt.
Zwei Frauen und fünf Männer, großteils alkoholisiert, haben am frühen Sonntagmorgen in der Tram Nazi-Parolen gebrüllt und auf drei Männer eingeprügelt.
Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) hat ein Pilotprojekt gegen Jugendkriminalität vorgestellt: Drei Staatsanwälte sollen ausschließlich jugendliche Straftäter aus dem Bezirk Neukölln überwachen. Auch das Jugendamt und die Eltern sollen mithelfen.
Sie rechneten die Kosten für Kinderbetreuung ab, die es nicht gab: Jetzt müssen zwei Betreiber von Flüchtlingsunterkünften das Geld zurückzahlen, plus das Fünffache als Strafe.
Lageso-Chef Franz Allert und zwei Untergebene haben jetzt auch noch Disziplinarverfahren am Hals. Für den Bau eines Wohnheims in Britz soll Geld aus dem falschen Etat genommen worden sein.
Pizzakartons, Chipstüten: Sonntagmorgens liegt haufenweise Müll am Ufer des Schlachtensees. Ordnungsamt und Polizei winken ab.
Pizzakartons, Chipstüten: Sonntagmorgens liegt haufenweise Müll am Ufer des Schlachtensees. Ordnungsamt und Polizei winken ab.
Ein breites Bündnis protestierte gegen eine "Anhörung" der rechtsextremen "Pro Deutschland" vor einer Flüchtlings-Notunterkunft in Lichterfelde. Die Stimmung blieb friedlich.
Nazis sind in Lichterfelde bisher nicht zu sehen. Sie wollten am Sonnabend gegen "Scheinasylanten" demonstrieren. Dafür stehen 500 Bürger für die Rechte von Flüchtlingen in der Notunterkunft in der Lippstädter Straße ein.
Hat ein Flüchtling seinen Bescheid, ist der Bezirk für ihn zuständig - und oft unfähig zur Unterbringung. Der Rat der Bürgermeister hat an den Senat jetzt einen detaillierten Forderungskatalog gerichtet.
Die Berliner Ausländerbehörde kann wegen Personalmangels die zahlreichen Anträge nicht bearbeiten. Die Mitarbeiter greifen zu "Entlastungsmaßnahmen" und verstoßen damit gegen geltendes Recht.
Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) ermittelt intern gegen Mitarbeiter. Sie sollen einen Millionendeal ermöglicht haben. Es ist nicht das erste Mal, dass es einen Verdacht auf Günstlingswirtschaft beim Lageso gibt.
Franziska Giffey (SPD) ist neue Bezirksbürgermeisterin von Neukölln. Bei einer Sondersitzung im Rathaus Neukölln wurde sie mit großer Mehrheit gewählt.
Der Ex-Rapper Denis Cuspert alias Deso Dogg gehört zu den bekanntesten Islamisten Deutschlands. In einem neuen Video verherrlicht er Gräueltaten der IS, der er sich im April 2014 anschloss. Experten fordern derweil ein Netzwerk gegen Radikalisierung von Jugendlichen
Wohin mit der Kumpeltruppe des zehnjährigen Sohns zum Geburtstag? Bouldern! Wie eine Mutter die Stadt erleben kann.
Die Antifa macht bekannt, dass der Chef der Polizeigewerkschaft früher bei den Republikanern war. Die Gewerkschaft winkt ab: Das war lange bekannt. Der Verdacht: Die Linken wollen Stimmung machen.
Zehn Jahre war er im Amt, demnächst scheidet er aus. In dieser Zeit hat sich die Welt verändert. Der Datenschutzbeauftragte sieht die Autonomie des Einzelnen in Gefahr
Sie hantieren mit Steuermillionen, doch was passiert mit dem Geld? Wo ist es sinnvoll eingesetzt? Um sich Eindrücke zu verschaffen, ging der parlamentarische Hauptausschuss auf Bustour. Die Stationen.
Der Bezirk hat die Besetzer der Kreuzberger Hauptmann-Schule zum Auszug aufgefordert. Die Frist lief Donnerstag ab. Trotzdem sind alle noch da, und unternommen wird nichts.
Unaufmerksame Fahrer sind stets die Ursache. Ob sie auf ihre Handys schauten, ist nicht bekannt.
In der Nacht zu Donnerstag wurden in Berlin zwei Bankfilialen mit Pflastersteinen beworfen: eine in der Schönhauser Allee, eine in der Landsberger Allee. Die Polizei prüft eine politische Motivation.
Beamter fuhr mit Blaulicht und Sirene auf die Kreuzung - und mit einem Praktikanten an Bord. Er kollidierte mit einem Transporter.
Bei einer Kollision mit einem Lieferwagen wurde ein Radfahrer verletzt - dabei war der Fahrer ihm entgegengekommen. Die Polizei sucht Zeugen.
Nach dem spektakulären Überfall aufs KaDeWe kurz vor Weihnachten hat es eine erste Festnahme gegeben. Die Polizei fasste am Mittwoch einen Verdächtigen in Wedding.
Qualm löste am Bundestag Feueralarm aus. Die Ursache war Laub in einem Stromverteilerkasten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster