zum Hauptinhalt
Autor:in

Fatina Keilani

Kurz nachdem der Siegerentwurf vorgestellt worden war, löste er auch schon eine kontroverse Debatte aus. Es ging vor allem um stadtplanerische Aspekte. Dann mischten sich auch Bürgerrechtler in die Debatte ein.

Nach langer Diskussion steht nun fest: Das Einheitsdenkmal wird gebaut. Unsere Kolumnistin sieht den Streit ums Denkmal vor dem Schloss in Mitte als Demokratiebeweis. Ein Kommentar.

Von Fatina Keilani
Friedlicher Protest am Oranienplatz in Kreuzberg - nach der Räumung des Camps.

„Flüchtlinge und ihre Unterstützer besetzen seit heute Morgen ...“ - Meldungen wie diese sind in Berlin beinahe schon Routine. Die Vielzahl der Aktionen zeigt: Dieser Protest wird nicht einfach wieder enden. Wir zeigen seine bisherigen Orte auf einer interaktiven Karte.

Von
  • Karin Christmann
  • Fatina Keilani
Gegen Neuwahlen und für Olympia 2028: Jan Stöß war am Donnerstag im Tagesspiegel zu Gast. Zuvor besuchte er eine Schule in Wedding, dabei entstand dieses Foto.

Wer soll über die Nachfolge Klaus Wowereits bestimmen? Der SPD-Landesvorsitzende und potenzielle Wowereit-Erbe Jan Stöß hat sich jetzt im Gespräch mit dem Tagesspiegel klar gegen eine Beteiligung aller Wähler ausgesprochen.

Von
  • Mohamed Amjahid
  • Fatina Keilani
  • Ralf Schönball
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
So einige Tage im Amt bleiben Klaus Wowereit noch.

Hier ein Band durchschneiden, dort ein Festival eröffnen, Hundertjährigen gratulieren und für Drillinge den Patenonkel spielen: So ein Regierender Bürgermeister hat viele Termine – manche sind glamourös, andere provinziell. Wir werfen einen Blick in Klaus Wowereits Terminkalender.

Von Fatina Keilani
Der verurteilte Cannabis-Züchter zeigte sich von seiner unbelehrbaren Seite.

Obwohl die meisten Argumente für und gegen eine Legalisierung bekannt sind, sollte es endlich eine unvoreingenommene Debatte über die Drogenpolitik in Deutschland geben. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Fatina Keilani
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })