zum Hauptinhalt
Autor:in

Fatina Keilani

Das Bild heißt "Eine Wiederholung kommt selten allein", und das trifft auch auf die anderen Bilder von Thierry Noir zu.

Bei der Kunstauktion zugunsten des Kinderschutz-Zentrums kamen am Sonntag Bilder und Objekte unter den Hammer. Hunderte Interessierte kamen ins Tagesspiegel-Verlagshaus - aus den unterschiedlichsten Gründen.

Von Fatina Keilani
Offenhaltung unwahrscheinlich: Der Flughafen Tegel.

Den Flughafen Tegel offenzuhalten, ist nach derzeitiger Rechtslage praktisch unmöglich, meinen Juristen. Und neues Recht zu schaffen, würde Jahre dauern. Dennoch erhält BER-Chef Mehdorn auch Unterstützung für seinen Vorstoß.

Von
  • Alfons Frese
  • Fatina Keilani
In der East Side Gallery klafft derzeit ein Loch - doch es könnte wieder geschlossen werden.

Heute beginnen Gespräche zur East Side Gallery. Der grüne Bezirksbürgermeister Schulz will nun weder Hochhaus noch Brücke - lieber eine zusammenhängende Grünanlage. Doch der Plan stößt auf Widerstand.

Von
  • Fatina Keilani
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Saara Wendisch

Er kam direkt von der Abschiedsmesse für den Papst und verspätete sich um eine Viertelstunde. Als Innensenator Frank Henkel (CDU) am Donnerstagabend in der Urania ankam, waren einige der Zuhörer schon wieder gegangen.

Von
  • Rainer W. During
  • Fatina Keilani
In Wittenau ist kein Platz für einen Zufluchtsort.

Reinickendorf lehnt ein Flüchtlingsheim ab, weil es eine zu große Belastung für die Nachbarn sei. Dabei hätte ein Pflegeheim mit vielen freien Plätzen zum Zufluchtsort für Asylbewerber werden können.

Von Fatina Keilani
Ein Bild aus alten Tagen: Der Knaack-Club in der Greifswalderstraße in Prenzlauer Berg.

Jahrzehntelang war er eine Institution, doch vor zwei Jahren musste der Knaack-Club schließen: Nachbarn hatten sich über den Lärm beschwert. Nun eröffnet der legendäre Laden am Mauerpark neu - aber wohl erst 2016.

Von Fatina Keilani
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })