zum Hauptinhalt
Autor:in

Fatina Keilani

Wie Politik und Polizei auf die Zündeleien reagieren: CDU und FDP erheben Vorwürfe gegen Rot-Rot und Grüne. Die Linke hat "keinen Zweifel, dass Brandanschläge Straftaten sind".

Von
  • Sabine Beikler
  • Tanja Buntrock
  • Fatina Keilani

Nach jahrelangem Streit ist Berlin offenbar bereit, die Bauausführung für das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma abzugeben. „Wenn der Bund die Bauausführung selbst machen möchte, kann er das gerne tun“, sagte der Sprecher der Senatsbauverwaltung, Mathias Gille, dem Tagesspiegel.

Von Fatina Keilani

Zu fünf Bränden in Marzahn, Neukölln, Prenzlauer Berg und Gesundbrunnen musste die Feuerwehr am Freitagabend und Sonnabend ausrücken. In allen Fällen war es Brandstiftung.

Von Fatina Keilani
Kein Zutritt. Vor Neuköllns Rathaus demonstrierten Hunderte für Jugendhilfeeinrichtungen. Die Polizei ließ keinen mehr hinein, nachdem einige randaliert hatten.

BVV-Sondersitzung in Neukölln: Die Kündigungen freier Träger der Jugendhilfe werden zurückgenommen. Bei der Sitzung griff Buschkowsky Stadträtin Vonnekold scharf an. Vor dem Rathaus kam es zu wütenden Protesten.

Von Fatina Keilani

Es gibt Menschen, die das Ding interessant finden, andere ätzen oder schimpfen über die Bausünde. In jedem Fall dürfte das Infocenter ab Donnerstag viele anlocken. Aber ist die Box nun scheußlich oder schön? Diskutieren Sie mit!

Von
  • André Görke
  • Fatina Keilani

Ein jüdischer Professor verkaufte seine ägyptologische Sammlung 1936 der Uni Leipzig - freiwillig, wie sein Erbe sagt. Die Jewish Claims Conference bekam sie unlängst trotzdem vor Gericht zugesprochen, was den Erben empörte. Jetzt gibt es eine Kehrtwende in dem Fall.

Von Fatina Keilani

Ist Fast-Food generell ungesund? Nicht unbedingt Das Falafel-Sandwich beweist es – in unserem Test

Von Fatina Keilani
Was kommt auf den Tisch?

Es muss nicht gleich fleischlos sein: Experten sagen, eine vollwertige Mischkost ist ausschlaggebend für eine gesunde Ernährung. Trotzdem leiden Vegetarier seltener an Diabetes, Bluthochdruck oder Übergewicht.

Von Fatina Keilani

Die Ordnungsämter wollen beliebter werden und für sich werben. Solche Imagekampagnen öffentlicher Institutionen sind umstritten. Ein Pro & Contra. Und was meinen Sie? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und diskutieren Sie mit!

Von
  • Björn Stephan
  • André Görke
  • Fatina Keilani
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })