
Ein Jahr, vier Bezirke, neun Wohnungen. Unser Autor zog nach Berlin und lebt seither zur Zwischenmiete. Wann kommt er an?

Ein Jahr, vier Bezirke, neun Wohnungen. Unser Autor zog nach Berlin und lebt seither zur Zwischenmiete. Wann kommt er an?

CDU, FDP und AfD verhinderten gemeinsam die Wahl der SPD-Kandidatin Franziska Drohsel in den Stadtrat von Steglitz-Zehlendorf. Das nannte SPD-Landesgeschäftsführer "beschämend".

Adressen von fast 70 jüdischen Einrichtungen werden am Jahrestag der Pogromnacht auf einer rechtsextremen Berliner Facebook-Seite veröffentlicht. Der Staatsschutz ermittelt.
Berlin - Ausgerechnet zum 78. Jahrestag der Reichspogromnacht hat eine Berliner Neonazi-Gruppe hat auf ihrer Facebook- Seite eine Karte gepostet, auf der sie die Adressen von fast 70 jüdischen Einrichtungen in Berlin aufgelistet hat.

16.000 US-Amerikaner leben an der Spree - ihr künftiger Präsident heißt Donald Trump. Das sagt Berlin zu dem Ergebnis.

Das LKA hat am Mittwochabend einen Mann in Schöneberg festgenommen. Er wird verdächtigt, Mitglied einer terroristischen Vereinigung zu sein, und soll Sicherheitskreisen zufolge in Tunesien geboren sein.

Auf einer Halloween-Party in Berlin wurden KZ-Bilder ausgestellt. „Ein Versehen“, sagt der Veranstalter

Eine Kinoparty wurde mit Leichenbildern aus Konzentrationslagern dekoriert. "Ein Versehen", sagt der Veranstalter.

Mit Graffiti-Bildern auf dem Boden wollte die Polizei vor Diebstahl im Berliner Partykiez an der Warschauer Brücke warnen. Einen Monat später ist davon nicht mehr viel übrig.

Das Freybrücke in Spandau wird nicht fertig, weil das Wetter abschließende Arbeiten verhindert. Der Senat hofft, dass das Nadelöhr für täglich mehr als 50.000 Autos nicht bis 2017 bleibt.
Bei einem schweren Verkehrsunfall ist Sonntagnachmittag auf der Landstraße von Diedersdorf nach Großbeeren eine junge Mopedfahrerin ums Leben gekommen.

In fünf Bezirken wurden neue Bürgermeister gewählt. Außerdem wurde viel gestritten, oft ging es um die AfD. Eine Umschau.
Berlin - Entwarnung nach der Messerattacke auf eine Schauspielerin des Deutschen Theaters. Wie die Polizei mitteilte, konnte Anne Kulbatzki bereits am Mittwochabend das Krankenhaus wieder verlassen.

Die konstituierenden Sitzungen der Bezirksverordnetenversammlungen sind beendet. Einige wählten die Bezirksbürgermeister, andere vertagten die Entscheidungen. Alle Informationen zum Nachlesen in unserem Blog.

Politiker wechseln in Treptow-Köpenick die Parteien und dann doch wieder nicht. Besonders in der CDU geht es hoch her: Hier bleibt Michael Vogel doch an Bord. Ein Besuch im Rathaus.

Der 29-Jährige, der die Schauspielerin Anne Kulbatzki mit einem Messer verletzt hat, wurde in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert.

Auf Facebook wirbt Robert Schaddach, SPD-Abgeordneter aus Treptow-Köpenick, für Tegel als Regierungsflughafen. FDP-Chef Czaja spricht von einem "ersten Schritt".

Die zwölf Bezirksverordnetenversammlungen treten in dieser Woche neu zusammen. Manche wollen gleich über neue Bürgermeister abstimmen. Ein Überblick.

Im Berliner Südosten toben harte Machtkämpfe. Nach 20 Jahren bei den Grünen verlässt der BVV-Vorsteher seine Partei in Richtung SPD. Auch bei CDU und AfD gibt es neue Entwicklungen.

Die CDU Treptow-Köpenick will ihren bisherigen Stadtrat Michael Vogel nicht wieder nominieren. Der Streit darüber eskaliert, der Posten geht vielleicht an die Linkspartei - und das ist noch nicht das Ende der Absurditäten.

Ein Mann will seinen Skoda auf der Puschkinallee wenden. Ein Taxi kommt von hinten, kollidiert und wird an einen Baum geschleudert.

Mit einer Schusswaffe betrat ein Mann eine Tankstelle in Wittenau und bedrohte einen Angestellten. Anschließend floh er mit Bargeld.

Ein 49-Jähriger wird im Kleinen Tiergarten überfallen. Als er den Täter festhalten will, greift dieser zu Reizgas und Messer und verletzt den Mann.

Eine 51-Jährige überquert bei grün die Fahrbahn und wird von einem 81-jährigen Mercedesfahrer erfasst. Eine weitere Fußgängerin wurde in Mitte angefahren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster