
Der 18-jährige Johannes Hallervorden sucht die große Bühne. Vater-Vergleiche verbieten sich – oder nicht? Eine Begegnung.

Der 18-jährige Johannes Hallervorden sucht die große Bühne. Vater-Vergleiche verbieten sich – oder nicht? Eine Begegnung.

Michael Müller ist wiedergewählt, mit 88 Stimmen. Das heißt: Mindestens zwei Abgeordnete aus dem eigenen Lager haben gegen Müller gestimmt, mindestens zwei haben sich enthalten. Hier geht's zum Liveblog.

Heinz Craatz ist 98 Jahre alt und seit 82 Jahren Mitglied der SPD. Ein Gespräch über den aktuellen Zustand seiner Partei und den Umgang mit Rechtspopulismus.

Bernward Eberenz wird vorerst kein Umweltstadtrat in Neukölln. Am Mittwochabend fiel er in der Bezirksverordnetenversammlung Neukölln in zwei Wahlgängen durch. Die Sitzung verlief äußerst zäh.

Am Mittwochnachmittag demonstrierten Schriftsteller am Boulevard Unter den Linden gegen Putins Syrienpolitik. 50 Teilnehmer waren angekündigt, über 300 sind gekommen - die Polizei musste die Straße sperren.

Dürfen die künftigen SPD-Senatoren ihr Abgeordnetenhausmandat behalten? Ein Antrag der Reinickendorfer SPD wollte das verhindern - am Ende fand die Partei einen Kompromiss.

Um eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu entschärfen, wurden am Morgen 2600 Neuköllner evakuiert.

Mit großer Mehrheit votieren die Grünen-Delegierten für den rot-rot-grünen Koalitionsvertrag und ihre designierten Senatoren - die Stimmung ist euphorisch
Berlin - Das grüne Urgestein Hans-Christian Ströbele spielt mit dem Gedanken, bei der Bundestags-Wahl nochmals in seinem Berliner Wahlbezirk in Friedrichshain-Kreuzberg anzutreten, obwohl er am Wahltag im Herbst 2017 bereits 78 Jahre alt wäre. Parteifreunde ermutigen ihn aber, genau deshalb anzutreten – um Alexander Gauland als möglichen AfD-Alterspräsidenten im Bundestag zu verhindern.

Grüne ermutigen Hans-Christian Ströbele dazu, sich erneut um einen Sitz im Bundestag zu bewerben - und damit AfD-Vize Alexander Gauland als Alterspräsidenten zu verhindern.

Eine Berliner Nazi-Gruppe hat eine Karte mit jüdischen Einrichtungen auf Facebook gepostet. Die Polizei reagiere zu passiv, sagen nicht nur Betroffene.

Nach einer scharfen Debatte über die gescheiterte Wahl von Evrim Sommer findet die Lichtenberger Linke eine neue Vorsitzende und einen Bürgermeisterkandidaten.

Am Montag startete der Mitgliederentscheid der Linken. Die Führungsriege der Partei stellte sich nun den Fragen der Basis. Die Kritik fiel teilweise heftig aus.

Sollte die Anwohnerinitiative 20 000 Wähler gegen die Umgestaltung des Fraenkelufers mobilisieren, muss der Bezirk seine Pläne zurücknehmen.

In Lichtenberg kämpft die Linke mit parteiinternem Streit und sucht eine weibliche Bürgermeisterkandidatin - doch die ist nicht in Sicht.

Die Lichtenberger Bürgermeisterkandidatin Evrim Sommer tritt zurück - die Historikerin legt auch den Vorsitz des größten Berliner Linken-Verbandes nieder.

Die Polizei in Berlin twittert ab heute unsinnige Notrufe unter dem Hashtag #NoNotruf. Eine Auswahl kurioser Anrufe.

Evrim Sommer kämpft mit Schummel-Vorwürfen und mangelndem Rückhalt in ihrer Partei. Es bleibt unklar, ob die Linken-Politikerin noch Bürgermeisterin von Lichtenberg wird.

Barack Obama ist in Berlin. Es kommt zu massiven Behinderungen, der S-Bahnhof Brandenburger Tor wird ganz geschlossen.

Die Ankunft von US-Präsident Obama lockte nur wenige Schaulustige ans Adlon. Die normalen Hotelgäste wurden gleich doppelt kontrolliert.

Mittwochabend fand ein informelles Treffen zwischen Präsident und Kanzlerin statt. Am Donnerstag treffen sie sich im Kanzlerarmt. Alle Entwicklungen von Mittwoch im Liveblog zum Nachlesen.

Brutale Tat in Senftenberg: Ein 31-Jähriger wirft seine Frau aus dem Fenster. Dann sticht er auf die vor dem Haus liegende Frau ein und bringt sie um.
Der Besuch des US-Präsidenten legt Mitte lahm. Übernachten wird er wohl im Hotel Adlon

Sonntag für Sonntag finden sich Millionen von Menschen für eine neue "Tatort-Folge" vor dem Fernseher ein. Die Rituale rund um das Ereignis sind ganz unterschiedlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster