
Die konstituierenden Sitzungen der Bezirksverordnetenversammlungen sind beendet. Einige wählten die Bezirksbürgermeister, andere vertagten die Entscheidungen. Alle Informationen zum Nachlesen in unserem Blog.
Die konstituierenden Sitzungen der Bezirksverordnetenversammlungen sind beendet. Einige wählten die Bezirksbürgermeister, andere vertagten die Entscheidungen. Alle Informationen zum Nachlesen in unserem Blog.
Politiker wechseln in Treptow-Köpenick die Parteien und dann doch wieder nicht. Besonders in der CDU geht es hoch her: Hier bleibt Michael Vogel doch an Bord. Ein Besuch im Rathaus.
Der 29-Jährige, der die Schauspielerin Anne Kulbatzki mit einem Messer verletzt hat, wurde in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert.
Auf Facebook wirbt Robert Schaddach, SPD-Abgeordneter aus Treptow-Köpenick, für Tegel als Regierungsflughafen. FDP-Chef Czaja spricht von einem "ersten Schritt".
Die zwölf Bezirksverordnetenversammlungen treten in dieser Woche neu zusammen. Manche wollen gleich über neue Bürgermeister abstimmen. Ein Überblick.
Im Berliner Südosten toben harte Machtkämpfe. Nach 20 Jahren bei den Grünen verlässt der BVV-Vorsteher seine Partei in Richtung SPD. Auch bei CDU und AfD gibt es neue Entwicklungen.
Die CDU Treptow-Köpenick will ihren bisherigen Stadtrat Michael Vogel nicht wieder nominieren. Der Streit darüber eskaliert, der Posten geht vielleicht an die Linkspartei - und das ist noch nicht das Ende der Absurditäten.
Ein Mann will seinen Skoda auf der Puschkinallee wenden. Ein Taxi kommt von hinten, kollidiert und wird an einen Baum geschleudert.
Mit einer Schusswaffe betrat ein Mann eine Tankstelle in Wittenau und bedrohte einen Angestellten. Anschließend floh er mit Bargeld.
Ein 49-Jähriger wird im Kleinen Tiergarten überfallen. Als er den Täter festhalten will, greift dieser zu Reizgas und Messer und verletzt den Mann.
Eine 51-Jährige überquert bei grün die Fahrbahn und wird von einem 81-jährigen Mercedesfahrer erfasst. Eine weitere Fußgängerin wurde in Mitte angefahren.
In der Ringbahn geriet ein Mann in Streit mit einer Gruppe. An der Haltestelle Landsberger Allee stießen ihn zwei Männer zu Boden und traten auf ihn ein.
Mitten am Tag greift ein 22-Jähriger in der S-Bahn eine Mutter mit Kleinkind an und versucht ihr Handy zu klauen. Ein Mann geht dazwischen und wird niedergeschlagen.
Mit gefälschten Telekom-Ausweisen klingeln zwei Täter bei älteren Menschen und wollen den Fernsehanschluss überprüfen. Mindestens zweimal erbeuten sie Bargeld.
Mit 1,2 Kilogramm Marihuana wurde ein Drogendealer in Reinickendorf verhaftet. Die Drogen waren eigentlich für den Verkauf im Görlitzer Park geplant.
Ein Opel-Fahrer wollte in Marzahn über Straßenbahngleise abbiegen und kollidierte dabei mit einer Tram. Das Auto wurde noch 25 Meter mitgeschleift.
In der Morgendämmerung wird ein Fußgänger von einem Renault angefahren. Der Zusammenstoß schleudert den Mann auf die Gegenfahrbahn, wo er erneut überrollt wird.
Weil in der Paul-Klee-Schule die Raumtemperaturen auf 14 Grad fielen, wurde der Unterricht am Dienstag kurzfristig ausgesetzt. Eltern reagierten verschnupft.
Zwei Männer besprühen eine Lärmschutzwand am S-Bahnhof Hirschgarten mit Graffiti und werden erwischt. Gegen einen lag ein Haftbefehl vor.
Eigentlich sollte über Ausschreitungen am Rande einer Demo für die Rigaer Straße verhandelt werden, doch dann wurden zwei Personen aus dem Publikum festgenommen.
In Schöneberg findet die Polizei einen Mann neben seinem ramponierten Auto. Er war so betrunken, dass er sich nicht zu dem Unfall äußern konnte.
Im April feierten Jugendliche am Ufer der Krummen Lanke und wurden dabei bestohlen. Nun veröffentlicht die Polizei Bilder des mutmaßlichen Täters.
Gegen 1 Uhr geht ein Mercedes in Schöneberg in Flammen auf, zwei weitere Autos werden beschädigt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Am Nachmittag kracht es gleich zweimal auf Berlins Straßen. Eine 82-jährige Fußgängerin und ein 45-jähriger Motorradfahrer mussten in Krankenhäuser.
öffnet in neuem Tab oder Fenster