zum Hauptinhalt
Autor:in

Franziska Felber

Auch jüngere Menschen können pflegebedürftig werden. Sie haben aber andere Bedürfnisse als ältere. Für Pflegeheime ist das eine Herausforderung. Zu Besuch in einem Sanatorium, das sich spezialisiert hat.

Von Franziska Felber

Schnüre, Kabel, Besenstiele – daraus wird Trend. Thade Precht umknüpft alles mit bunten Schnüren.

Von Franziska Felber

Einmal Bauer - immer Bauer? Auch Landwirte können sich verändern - sie können auf Bio umsteigen. Und sogar in einem Studium lernen, was man über ökologische Landwirtschaft und ihre Vermarktung wissen muss.

Von Franziska Felber

Rheumakranken eine radioaktive Flüssigkeit injizieren? Das klingt zunächst gefährlich. Doch die Therapie wird seit langem erfolgreich angewandt. Ein Besuch bei einem Nuklearmediziner.

Von Franziska Felber

Im Sportklub des Wohnstättenwerks Neukölln bereiten sich Menschen mit Behinderung auf die „National Special Olympics“ vor. Für die nächsten Spiele in Düsseldorf sind sie qualifiziert. Im Winter ist das Training aber schwierig – denn es fehlen Sportgeräte.

Von Franziska Felber
Küchen-Kuppeln. Annelie Kralisch-Pehlke (rechts) und Juliane Ebert (links) bringen auf ihrer Internetseite „Im Gegenteil“ einsame Herzen zusammen. Die 27-jährige Uta war eine der ersten Singles, die sich online porträtieren ließ. Foto: Björn Kietzmann

Ein Trost für einsame Singles: Zwei Freundinnen haben eine Partnerbörse gebastelt – ohne Gebühren, Steckbriefe und Sternzeichen.

Von Franziska Felber
Beratung. Leif Kniebel (r.) und Matthias Rosenthal mit Silvia Müther. Foto: Georg Moritz

Jugendliche mit Diabetes fallen oft aus dem Raster ärztlicher Betreuung, wenn sie volljährig werden. In Westend gibt es für sie ein eigenes Programm.

Von Franziska Felber
Frohes Fest. Schneemann Olaf aus „Die Eiskönigin“ hilft als Benefiz-Figur. Foto: dpa

Mitarbeiter des Total-Konzerns beeindrucken mit ihrem Einsatz – auch die Jury der Mendelssohn-Medaille.

Von Franziska Felber
Die mit dem Stern. Die Ausbilder Markus Jenssen (r.), und Thomas Engel (l.) helfen vielen Jugendlichen beim Start in ein selbstbestimmtes Leben. Foto: Georg Moritz

Erst eine Ausbildung, dann der erste richtige Job: Die Mitarbeiter der Helmut Ziegner Berufsbildung helfen Jugendlichen, denen kaum jemand eine Chance gibt – und brauchen dafür ein neues Auto.

Von Franziska Felber

Eine Krebsdiagnose ist nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen eine schwere Belastung. Konflikte können die Folge sein Es gibt aber eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Familienmitglieder – auch in Berlin und Brandenburg.

Von Franziska Felber
Hier könnte man mal aufräumen. Wie man das professionell macht, kann man in Kursen mit Titeln wie „Qualifizierte Büroarbeit“ lernen. In diesem Seminar geht es auch darum, wie man Behörden und Kunden schreibt oder Personalakten und Lohnunterlagen erstellt.Foto: dpa

Wenn sich das Papier stapelt, klappen auch Arbeitsabläufe oft nicht mehr richtig. Seminare zur Büroorganisation können helfen.

Von Franziska Felber

In Charlottenburg öffnen heute 20 Künstler ihre Ateliers für Besucher.

Von Franziska Felber

Dort, wo noch vor kurzem ein großes H den Hubschrauberlandeplatz markiert hat, wird bald ein riesiges Loch klaffen. Auf dem Innenhof des Vivantes-Klinikums im Friedrichshain in der Landsberger Allee rollen seit September die Bagger – bis 2017 soll der neue Anbau fertig sein.

Von Franziska Felber
Elefant auf Porzellan. Ulrich Gronert (rechts) und sein Sohn Tim verbindet ihre Begeisterung für KPM-Objekte. Foto: Georg Moritz

Ulrich Gronert besitzt die größte private Sammlung KPM-Porzellan. Zum Jubiläum der Manufaktur hat er 80 seiner Stücke zur Verfügung gestellt.

Von Franziska Felber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })