
40 Jahre war er Bademeister im Columbiabad. Klaus Schaalburg zeichnete, wie Neuköllns Kinder ins Wasser hüpfen. Von Kerzen, Bomben und dem Wasservesuv.
40 Jahre war er Bademeister im Columbiabad. Klaus Schaalburg zeichnete, wie Neuköllns Kinder ins Wasser hüpfen. Von Kerzen, Bomben und dem Wasservesuv.
Reisebloggerin Yvonne Zagermann ist oft unterwegs. Paris, San Francisco – Königs Wusterhausen. Denn über die Mark berichtet sie am liebsten.
Zum Aktionstag "Saubere Sache" am 13. September befreit die Initiative Kärntener Kiez in Schöneberg die Umgebung von Müll und Unkraut. Mitglied Fabian Lenzen schätzt es besonders, während des Engagement mit den Anwohnern ins Gespräch zu kommen.
Der Caligariplatz in Weißensee erinnert viele Besucher an eine "steinerne Wüste". Am 13. September möchte Jörg Fügmann, Geschäftsführer der anliegenden Brotfabrik, die Freifläche mit einem Hochbeet verschönern.
Nach einem Beschluss des Landgerichts Magdeburg kam ein Oranienplatz-Flüchtling nach der Abschiebehaft in Grünau wieder frei – und nun?
Die Schäden durch Schmierereien und zerkratzte Scheiben gehen immer weiter zurück. Dafür, dass die Zerstörungswut an Häusern und Zügen in Berlin und Brandenburg abnimmt, gibt es mehrere Gründe.
In Berlin und Brandenburg gibt es immer weniger Schäden durch Vandalismus
Der Einkaufsboulevard ist die Lieblingsmeile der Raser. Das ergab eine Umfrage der Polizei. Vor zehn Jahren war er schon mal Berlins gefährlichste Straße.
In Berlin gibt es wieder einen Blitzer-Marathon. Doch diesmal konnten die Berliner abstimmen, wo die Blitzer stehen sollen. Die meisten abgegebenen Stimmen entfielen auf den Kurfürstendamm - und auch auf den weiteren Plätzen folgen alte Bekannte.
Beim Brand im Spreepark hätte die Feuerwehr ihr Löschboot gut gebrauchen können. Doch weil eine Schleuse geschlossen war, kam es nicht zum Einsatz. Das war nicht das einzige Problem dabei.
Für den Spreepark gab es große Pläne, doch am Ende löste sich vieles buchstäblich in Rauch auf. Zu DDR-Zeiten vergnügten sich hier zehntausende Besucher zwischen Buden und Fahrgeschäften, heute liegt das Gelände brach. Wie kam es dazu?
Im Spreepark brennt die Fachwerkkulisse „Alt England“ ab. Es gibt Indizien, dass das Feuer gelegt wurde
"Alt-England" ist abgefackelt: Die Kulissen im "Spreepark" wurden in der Nacht zerstört. Bagger rissen am Mittag Ruinen ein. Die Polizei war mit Hunden vor Ort, auch Drohnen wurden eingesetzt.
Ein 72-jähriger Rentner wurde am Mittwoch am S-Bahnhof Grünbergallee mit Faustschlägen verprügelt. Am Montag ist er an seinen schweren Verletzungen gestorben.
Nachdem ein Hausbewohner die Polizei alarmiert hatte, fand diese die Kinder allein in der Wohnung vor. Sie waren im Kinderzimmer eingesperrt.
Die Berliner Polizei plant für September den zweiten Blitz-Marathon - und bezieht dieses Mal die Bürger mit ein. Ein Formular, mit dem Sie besonders Raser-belastete Straßen melden können, finden Sie hier.
SEK-Beamte nahmen in der Nacht zu Dienstag einen 37-Jährigen fest. Er soll im vergangenen Jahr an einem Raubmord in Treptow beteiligt gewesen sein.
In den Ferien kommen Schüler aus aller Welt nach Berlin, um Deutsch zu lernen. Fünf sprachverliebte Jugendliche erzählen, warum.
Endlich Sommer, endlich Hitze: Nach den verregneten Wochen werden in den nächsten Tagen Temperaturen bis 32 Grad erwartet. Da zieht es die Berliner wieder nach draußen. Ob sportlich oder faul, ob oben oder unten: Wir haben die schönsten Orte unter freiem Himmel zusammengestellt.
Über den Uni-Tellerrand hinweg: Die sechs AStA-Mitglieder der UdK engagieren sich für die Belange ihrer Kommilitonen.
Ein 28-jähriger Berliner verursachte mit seinem 450-PS-Mercedes Ende Mai mehrere schwere Unfälle in Pankow. Jetzt sucht die Polizei einen Zeugen.
Früher fragte man sich noch, ob vegan essende Menschen überhaupt überleben können. Heute weiß man: Die Ernährung ohne tierische Produkte senkt Gesundheitsrisiken entscheidend – wenn man es richtig macht.
Ein bisher Unbekannter überfiel in der vergangenen Nacht eine Videothek in der Parchimer Allee.
Am Sonntag wurden drei Jugendliche nach einem Einbruch in einem Handygeschäft festgenommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster