zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerd Appenzeller

Europa - hin- und hergerissen.

Eine gestürzte Regierung in Spanien, Italien von Populisten regiert und die USA setzen Europa mit Strafzöllen zu. Steht die EU vor ihrer größten Herausforderung?

Von Gerd Appenzeller
US-Präsident Donald Trump präsentiert am 8. Mai dieses Jahres das von ihm unterzeichnete Memorandum, das den Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran besiegelt.

Bei einem Angriff der USA auf den Iran wäre auch Israel massiv bedroht. Deutschland geriete deshalb in einen dramatischen Konflikt. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Der letzte Marx in Westberlin

Am heutigen Mittwoch erscheinen die Bezirks-Newsletter aus Neukölln und Reinickendorf. Hier geht's zu den Themen und zum Gratis-Abo.

Von
  • Gerd Appenzeller
  • Madlen Haarbach
Jubiläum im Süden Neuköllns. Die Martin-Luther-King-Kirche in Gropiusstadt feiert 50-Jähriges.

Am heutigen Mittwoch kommen die Bezirks-Newsletter aus Neukölln und Reinickendorf. Hier geht's zu den Themen und zum kostenlosen Abo.

Von
  • Gerd Appenzeller
  • Maria Kotsev
Ein Jude steht vor dem Holocaust-Mahnmal in Berlin (Archivbild).

Nach dem Holocaust wurde vor 70 Jahren Israel gegründet. Das Existenzrecht des jüdischen Staates bleibt für Deutschland eine Verpflichtung. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Schwierige Lage. Die meisten europäischen Staaten haben sich Großbritanniens Premierministerin Theresa May angeschlossen und sich gegen Waldimir Putins Russland positioniert.

Alle 28 EU-Staaten verurteilen gemeinsam den Giftanschlag auf einen russischen Doppelagenten - 24 Staaten und die Nato weisen russische Diplomaten aus: Europa zeigt, dass es zusammensteht. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })