
Der Griechische Premie plant nach seinem Wahlsieg schnelle Reformen - von den Sozialisten ist kaum Gegenwehr zu erwarten.
Der Griechische Premie plant nach seinem Wahlsieg schnelle Reformen - von den Sozialisten ist kaum Gegenwehr zu erwarten.
In Griechenland bleibt der konservative Premier Karamanlis nach der Parlamentswahl wohl im Amt
Die EU-Kommission sagt Griechenland finanzielle Hilfen zu. Das Land braucht aber auch endlich ein flächendeckendes und dichtes Netz effizienter Feuerwehren.
Die Feuer sind unter Kontrolle. Aber die Regierung ist unter Druck. Und deshalb verteilt sie ohne Prüfung Geld
Seit Jahrzehnten versäumen griechische Regierungen, das Land gegen Brände zu wappnen. Selbst eigens von der EU bereit gestellte Gelder wurden nicht abgerufen.
Griechenlands Feuerwehren werden der Waldbrände nicht Herr – die Kritik an den Behörden wächst
Über 50 Menschen starben - und noch immer sind Dörfer von Großbränden eingeschlossen. Der Peloponnes und der Notstand.
Bei den Waldbränden im südlichen Griechenland verbrennen ganze Dörfer und mit ihnen die Menschen – und jetzt steht das Feuer vor Athen.
Nikosia: Ankara muss aber Verträge erfüllen
Griechenland ist ein schwieriger Kunde der deutschen Rüstungsindustrie. Es gibt Querelen bei der Übernahme eines U-Boot durch die Griechen. Angela Merkel wird fliegt heute nach Athen.
Glyfada - Nach der Hitzewelle der vergangenen Tage rollt jetzt eine Feuerwalze über viele Teile Griechenlands hinweg. Seit Mittwochabend loderten zwischen der Halbinsel Chalkidiki im Norden und Kreta im Süden mehr als 110 Waldbrände auf.
Der Klimawandel nagt an griechischen Gestaden – das Meer kommt immer näher. Aber die Regierung in Athen ignoriert die Warnungen von Wissenschaftlern.
Das vor Santorin gesunkene Kreuzfahrtschiff „Sea Diamond“ verliert täglich eine Tonne Öl.
Das Kreuzfahrtschiff „Sea Diamond“ ist vor der griechischen Insel Santorin gesunken – das Riff ist auf allen Seekarten verzeichnet
Ein Todesfall erschüttert Griechenlands Sport
Die Demarkationslinie auf Zypern soll durchlässiger werden – die Inselgriechen setzen dafür Zeichen
Athen - Seit Wochen strahlende Sonne, Tagestemperaturen von 20 Grad und mehr, kaum ein Tropfen Regen: Viele Griechen genießen den wärmsten Winter seit Menschengedenken, sitzen in den Straßencafés oder aalen sich am Strand. Aber der Wintersport-Tourismus in den griechischen Skigebieten liegt brach.
Athen - Die Attacke auf das Botschaftsgebäude der USA in Athen vergangene Woche bringt Griechenlands konservative Regierung in Bedrängnis: Oppositionspolitiker und Sicherheitsexperten werfen Premier Kostas Karamanlis vor, er habe den Kampf gegen den Terrorismus vernachlässigt. Die Ermittler gehen der Frage nach, ob die Botschafts-Attentäter mit ausländischen Terrorgruppen zusammenarbeiteten.
Athen - Es war wie ein Erdbeben“, beschreibt Panagiota Papadopoulou die Erschütterung, als zwei Minuten vor sechs Uhr früh die Granate in der US-Botschaft an der Athener Königin-Sofia-Straße einschlug. Sie durchschlug die Glasfassade des Botschaftsgebäudes im dritten Stock, wo sich auch das Büro von Botschafter Charles P.
Eine Klage des Siemens-Konzerns gegen seinen ehemaligen griechischen Statthalter offenbart die Finanzpraktiken des Unternehmens
Polens Präsident will keine zusätzlichen Hürden
Der Sport in Griechenland wird immer öfter von Gewalttätern heimgesucht
Athen - In Athen sind am Wochenende randalierende Fans rivalisierender Sportvereine aneinander geraten und haben Millionenschäden verursacht. Mehrere Menschen wurden leicht verletzt.
Die griechische Küstenwache soll Flüchtlinge ins Wasser geworfen haben. Die dementiert
öffnet in neuem Tab oder Fenster