zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerd Höhler

Die internationale Hilfsorganisation „Medecins Sans Frontières“ („Ärzte ohne Grenzen“) schlägt Alarm: Auf der griechischen Ägäisinsel Lesbos bahnt sich eine „humanitäre Krise“ an. Mehr als 800 Flüchtlinge leben zusammengepfercht in einem Auffanglager auf der Insel ohne ordentliche sanitäre Einrichtungen und angemessene ärztliche Betreuung.

Von Gerd Höhler

Die deutschen Geiseln werden in der Türkei medizinisch betreut / PKK: Wir haben sie gehen lassen

Von
  • Gerd Höhler
  • Verena Friederike Hasel
222264_0_931176e3

Die drei deutschen Bergsteiger, die von der PKK verschleppt worden waren, sind frei. Sie werden jetzt in der Türkei medizinisch betreut. Die Männer hatten sich ihren Geiselnehmern offensichtlich freiwillig angeboten, um andere zu schützen.

Von
  • Gerd Höhler
  • Verena Friederike Hasel

Jahr für Jahr wagen tausende Flüchtlinge aus Afrika die gefährliche Reise über das Mittelmeer und hoffen darauf, in der EU Aufnahme und Hilfe zu finden. Die griechische Insel Leros schlägt nun Alarm. Sie wird mit dem Ansturm illegaler Einwanderer nicht mehr fertig.

Von Gerd Höhler

Der Münchener Konzern soll seit den 80er Jahren Schmiergeld für Großaufträge gezahlt haben. Auch der Auftrag für den Umbau des gesamten griechischen Telefonnetzes ging in dieser Zeit an Siemens.

Von Gerd Höhler

In der Affäre um die schwarzen Kassen bei Siemens steht jetzt auch die griechische Justiz kurz vor der Anklageerhebung. Die Staatsanwälte ermitteln wegen mutmaßlicher Schmiergeldzahlungen mit mehreren Großaufträgen.

Von Gerd Höhler

Der zyprische Präsident Christofias sieht Chancen für Vereinigung der geteilten Insel – warnt aber vor überhöhten Erwartungen

Von Gerd Höhler
Zypoern

Noch versperrt eine Blechwand auf der Ledra-Straße in Nikosia den Weg in den türkisch kontrollierten Norden der geteilten Inselhauptstadt. Ein weiterer Grenzübergang in Zypern soll den neuen Anlauf auf die Vereinigung symbolisieren.

Von Gerd Höhler

Athen - Der Kommunist Dimitris Christofias ist neuer Präsident Zyperns. Der 61-jährige Generalsekretär der kommunistischen „Wiederaufbaupartei des werktätigen Volkes“ (Akel) gewann am Sonntag in der Stichwahl mit rund 54 Prozent der Stimmen gegen den Konservativen Ioannis Kassoulidis (59).

Von Gerd Höhler

Seit 2004 geht in Zypern kaum etwas - die Inselgriechen stimmten einen Einigungsplan der Vereinten Nationen nieder. Nun, da der amtierende Präsident und Hardliner Papadopoulos abgewählt wurde, rücken Verhandlungen wieder ins Feld der Möglichkeiten.

Von Gerd Höhler

Es ist ein Kandidaten-Dreikampf, Ausgang völlig offen. Der griechische Teil Zyperns stimmt über einen neuen Staatschef ab – und über die Zukunft der Insel.

Von Gerd Höhler

Türkische Zyprer hoffen auf ein Ende der Isolation, wenn sich die serbische Provinz für unabhängig erklärt. Die Regierung im griechisch kontrollierten Süden der Insel sträubt sich deshalb gegen eine Anerkennung..

Von Gerd Höhler

Athen - Heute gehen die Lehrer nicht zur Schule, morgen legen die Journalisten die Arbeit nieder, und für den 12. Dezember hat der griechische Gewerkschaftsbund GSEE zum Generalstreik aufgerufen.

Von Gerd Höhler
Greek

Türkei und Griechenland eröffnen eine gemeinsame Gaspipeline. Die EU hofft auf eine größere Unabhänigkeit von Russland durch die neue Rohrleitung - doch Moskau kauft schon Vorräte weg.

Von Gerd Höhler
Griechenland Sozialisten

Griechenlands Sozialisten suchen einen neuen Vorsitzenden. Zwei Kontrahenten streiten sich um die Macht in der Volkspartei. Die Folge ist ein regelrechter Wahlkampf im ganzen Land. Dabei ist Ex-Kultusminister Venizelos wahrscheinlich chancenlos.

Von Gerd Höhler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })