zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerd Nowakowski

Eine Kleingartenkolonie in Berlin-Treptow (Archivbild von 2008)

Berlin braucht als boomende Stadt dringend Wohnungen. Für deren Bau könnten Kleingärten geräumt werden. Schrebergärtnern kann man zumuten, Ersatz außerhalb der Stadt zu akzeptieren. Ein Kommentar.

Gerd Nowakowski
Ein Kommentar von Gerd Nowakowski
Heiß umstritten und umkämpft: Die Volksbühne.

Chris Dercon und die Berliner - keine Lokalposse um ein Stadttheater, sondern ein Symbol für die Bedeutung Berlins als internationale Kulturmetropole.

Von Gerd Nowakowski
Easyjet-Vorstandschef Johan Lundgren setzt auf Berlin als neues Drehkreuz.

Berlin lohnt sich, könnte die frohe Botschaft sein, die von Easyjets neuem Engagement in Berlin ausgeht. Wenn da nicht so viele Unwägbarkeiten wären. Ein Kommentar.

Von Gerd Nowakowski
Auch die Gegner der Studentenbewegung gingen 1968 auf die Straße.

Ohne die Studentenrevolte hätte es weder Ostpolitik noch Wiedervereinigung gegeben. Ein Kommentar.

Gerd Nowakowski
Ein Kommentar von Gerd Nowakowski
Nun mit 115 PS: Bodybuilding für den kleinsten Volkswagen

Die GTI-Legende lebt. Aus dem kleinen Stadtwagen up! macht Volkswagen einen dynamischen Kraftsportler – und das mit einem Dreizylinder-Motor

Von Gerd Nowakowski
Markante Front, dominiert vom wuchtigen Kühlerrahmen

Volvo bringt mit dem XC 40 erstmals einen Kompakt-SUV. Mit erstklassigem Design und viel Sicherheit kann er die Konkurrenz aufmischen.

Von Gerd Nowakowski
Länger und niedriger: Der neue Audi A7 Sportback.

Mit dem neuen A7 Sportback zeigt Audi, wie Gran Turismo heute geht: Aufregende Technik, klares Design und komfortable Digitalhelfer.

Von Gerd Nowakowski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })