zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerd Nowakowski

Der RAF-Mörder Christian Klar kommt frei: Nun muss sich auch der Staat der Aufarbeitung stellen. Ein Schlussstrich ist die Entlassung Klars nicht.

Von Gerd Nowakowski

Na bitte, geht doch. Die Partei lebt – wieder. Die Niederlage des bisherigen Strippenziehers der Berliner CDU, Ingo Schmitt, bei der Nominierung für den Bundestag markiert das Ende einer bleiernen Zeit und der festgezurrten Machtverteilung.

Von Gerd Nowakowski
238606_0_7de85b77.jpeg

Was soll mit dem Flugfeld passieren? Ingeborg Junge-Reyer, die Senatorin für Stadtentwicklung, setzt auf den Landschaftspark – umrandet von einem Flugzeug-Museum, von Medien, Kunst und Wohnungen. Noch ist alles möglich.

Von Gerd Nowakowski

Wie viele Fälle von Zwangsehen es in Deutschland jährlich gibt, konnte man bislang nur mutmaßen – das Problem ist erschreckend groß. Hilfe gegen Zwangsehen muss unbürokratisch und anonym erfolgen, sonst kann sie nicht funktionieren.

Von Gerd Nowakowski

Mit Aufbruch kennt sie sich aus, die designierte Vorsitzende der Brandenburger CDU. Und nicht weniger als ein kompletter Neustart für die Union kommt auf Johanna Wanka zu.

Von Gerd Nowakowski

In Berlin sollen in Zukunft keine Parkplätze mehr gebaut werden dürfen. Was halten Sie von den Plänen der Senatsverwaltung? Schreiben Sie uns Ihre Meinung über die Kommentarfunktion.

Von Gerd Nowakowski
Gerd Nowakowski

Gerd Nowakowski über den Umgang des Berliner Zoos mit dem toten Thomas Dörflein

Von Gerd Nowakowski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })