zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerd Nowakowski

Am Sonntag wählen die Brandenburger ihre Kommunalparlamente. Hier haben sich die Parteien zu bewähren. Nicht in der Bundespolitik, sondern an der Basis einer Demokratie werden Ideen gehärtet und Konzepte erprobt, wie Gemeinwesen zukunftstauglich gemacht werden können.

Von Gerd Nowakowski

Global denken, lokal leiden: Brandenburg mag saubere Energie, die Brandenburger aber protestieren immer lauter. Und in knapp zwei Wochen ist Kommunalwahl.

Von Gerd Nowakowski

Noch ist sein Kampf nicht zu Ende. Heute stellt sich Friedbert Pflüger der CDU-Fraktion.

Von Gerd Nowakowski

Berlins CDU lässt sich von einem naiven Friedbert Pflüger nicht beeindrucken. Heute stellt sich Friedbert Pflüger der CDU-Fraktion. Wenn untergehen, dann kämpferisch, mag ihm sein Stolz und seine Selbstachtung diktieren, wo scheinbar nur der Rücktritt blieb.

Von Gerd Nowakowski

W as ist schlecht daran, dass sich die Mitglieder zwischen zwei Kandidaten für den Parteivorsitz entscheiden können? Nur im Kosmos der Berliner CDU, wo seit Jahren die Gesetze der Schmittokratie herrschen, ist so etwas nicht vorgesehen.

Von Gerd Nowakowski

Was ist schlecht daran, dass sich die Mitglieder zwischen zwei Kandidaten für den Parteivorsitz entscheiden können? Nur im Kosmos der Berliner CDU, wo seit Jahren die Gesetze der Schmittokratie herrschen, ist so etwas nicht vorgesehen.

Von Gerd Nowakowski

Berlin kann es sich nicht leisten, dass die Polizei in einer Saison 3,5 Millionen Euro dafür aufwenden muss, um Fußballspiele vor Hooligans zu schützen. Doch so einfach ist es nicht. Gerd Nowakowski wünscht sich beim Kampf gegen Fußball-Hools Augenmaß.

Von Gerd Nowakowski

Eine unsanfte Landung: Nach Jahren, in denen Berlin immer neue Rekordzahlen vermeldete, bleiben plötzlich die Reisenden aus. Das gesteckte Ziel von 20 Millionen Übernachtungen im Jahr 2010 scheint kaum noch realistisch.

Von Gerd Nowakowski

Eines ist gewiss: Rund um die Oberbaumbrücke im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird nicht so gebaut werden, wie es die Investoren gerne hätten. Das wird nicht einmal an den Aktivisten liegen, die das Projekt „Mediaspree“ am liebsten ganz versenken möchten.

Von Gerd Nowakowski

Eines ist gewiss: Rund um die Oberbaumbrücke im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wird nicht so gebaut werden, wie es die Investoren gerne hätten. Die Initiative der Gegner des Großprojekts "Mediaspree" hat auch zum Nachdenken über die Frage beigetragen: Welche Stadt wollen wir?

Von Gerd Nowakowski

Gerd Nowakowski fragt sich, woher in Berlin der Hass auf alles Schöne kommt

Von Gerd Nowakowski

Ja, wir haben Deutschlands Ansehen geschadet. Drei Wochen lang waren die Austauschschülerinnen Almudena und Sofia aus Mexiko bei uns; besonders morgens erinnerte das ein wenig an Jugendherberge, mit Wünschen nach Tee, Kakao oder Saft.

Von Gerd Nowakowski

Gerd Nowakowski bewundert, wie sich die Polizei auf wichtige Dinge konzentriert

Von Gerd Nowakowski

Gerd Nowakowski ist beeindruckt, wie man direkte Demokratie voranbringt

Von Gerd Nowakowski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })