zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerrit Bartels

Nitchidorf - oder Nitzkydorf, wie die Banater Schwaben sagen - liegt gut 30 Kilometer östlich von Temeswar.

„Eine Kiste, in der man geboren wird, heiratet, stirbt“: Nitzkydorf oder Nitchidorf - so heißt der rumänische Geburtsort der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller. Unseren Kollegen hat es zufällig dorthin verschlagen: Im Kulturhaus wird gerade Kirchweih gefeiert - und einer sagt, er sei Herta Müllers Cousin.

Von Gerrit Bartels
Aufbruchsstimmung. Gunnar Cynybulk, 44, (l.) und Reinhard Rohn, 56, in den Verlagsräumen in Berlin-Kreuzberg.

Der Aufbau Verlag wird 70. Bei den Verlegern Gunnar Cynybulk und Reinhard Rohn im Verlagshaus am Moritzplatz in Berlin herrscht Aufbruchstimmung.

Von Gerrit Bartels
Adidas-Shirt.

Logo-Terror und Markenfetischismus, eigentlich dachte man, damit wäre es vorbei. Fehlanzeige! Oben ohne geht nicht. Über das Problem, werbefreie Klamotten zu kaufen.

Von Gerrit Bartels
Juryliebling. Teresa Präauer liest in Klagenfurt.

Bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt wirkt es am Samstag so, als habe die Jury ihre Siegerin schon vor der eigentlichen Abstimmung gefunden. Teresa Präauer wird enthusiastisch gefeiert für ihren Affenliebe-, Affentheater- und Affenkomödientext „Oh Schimmi“.

Von Gerrit Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })