zum Hauptinhalt
Autor:in

Gerrit Bartels

Ein Land steckt in seinen Büchern. Martin Walser im Mai 2015 zu Hause in Nußdorf, Baden-Württemberg.

Die Sprache, die Geschichte, die deutsche Schuld: eine Begegnung mit Martin Walser. Ihn beschäftigt die Literatur, nicht mehr der Diskurs. Und doch sucht er die Öffentlichkeit.

Von Gerrit Bartels
Szene aus Berlin Kreuzberg.

Stylisch unstylisch und mit dieser Sick-of-it-all-Attitüde: Das ist Kreuzberg, Berlins liebster Szenekiez. Der ist auch abseits der Oranienstraße hip, da wo sich gerade eine neue Kreuzberger Welt auftut - und die sieht ein bisschen aus wie Prenzlauer Berg.

Von Gerrit Bartels
Volker Weidermann wird Nachfolger von Marcel Reich-Ranicki.

Prinzip Risiko-Minimierung: Das neue „Literarische Quartett“ mit Volker Weidermann, Maxim Biller und Christine Westermann - da weiß der Sender, was er hat.

Von Gerrit Bartels
Volker Weidermann wird Nachfolger von Marcel Reich-Ranicki.

Prinzip Risiko-Minimierung: Das neue „Literarische Quartett“ mit Volker Weidermann, Maxim Biller und Christine Westermann - da weiß der Sender, was er hat.

Von Gerrit Bartels
Buchcover der Tocotronic Chroniken.

Während die Popliteratur dahinsiecht, ist der Pop inzwischen selbst Teil der Buchwelt geworden. Verlage setzen verstärkt auf Bücher von und mit Popmusikern und über sie. Neu mit dabei: Tocotronic - na klar.

Von Gerrit Bartels
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })