Mit Opernhits und leckerem Essen hat „Pasta Opera“ schon am Jahresanfang den wunderbaren Spiegelsaal in Clärchens Ballhaus zum Quietschen gebracht. Und jetzt hat sich Konzeptionskünstlerin Julia Regehr eine weitere Sing- und Verzehrshow einfallen lassen, die alternierend mit „Pasta Opera“ zu sehen ist: „Criminal Royal“ heißt das mörderische Operndinner.
Gunda Bartels
Schön ist, dass man sich bei Bollywood-Musicals nicht lange bei der Geschichte aufhalten muss. Die bearbeitet eh immer das Spannungsverhältnis zwischen indischer Tradition und Moderne.

Ein Streifzug durch den Tiergarten lohnt ab heute besonders – allerdings erst nach Einbruch der Dunkelheit. Elf Lichtkunstwerke veredeln Büsche und Seen.

Vor fünf Jahren waren die Krawallartisten von "De La Guarda“ schon einmal in Berlin Jetzt sind sie zurückgekommen und zeigen "Fuerzabruta“ am Ostbahnhof.
Freunde von taffen Theaterperformances können jetzt wieder ihren Adrenalinpegel spüren: „Fuerzabruta“, die Nachfolgeshow von „De La Guarda“ gastiert in einem 1200-Leute-Zelt. Auch bei „ Fuerzabruta“ („Brachialgewalt“) muss man jederzeit damit rechnen, dass einem der Himmel auf den Kopf fällt.

In Mitte gibt’s ab heute vier Tage lang kostenlose Kunst zum Mitnehmen aus dem Reich der Mitte. Junge Graphikdesigner aus Schanghai haben 14 Motive entworfen. Darauf zeigen sie, was süchtig macht nach ihrer Stadt.
Auf zur Bastelstunde in die evangelische Christophorus-Kirche: Neben dem Gesangbuch und einem Liedblatt bekommt jeder am Eingang einen bunten Pfeil aus Pappe und einen Stift gereicht. Passend zum Kulturfestival, das Friedrichshagen rund um die ausnahmsweise autofreie Bölschestraße feiert, geht es heute in der geräumigen Backsteinkirche um das Thema „Kirche im Ort und Ort in der Kirche“.
Die Diakonie-Stationen feiern in der Gedächtniskirche 25-jähriges Bestehen
Die Berliner Diakonie-Stationen feiern in der Gedächtniskirche 25-jähriges Bestehen
Der Berliner Schauspieler Hinnerk Schönemann ist bereit für den Karrierekick – eine Begegnung

Viva Las Neukölln: Die Doubleshow "Stars in Concert“ kam von Las Vegas nach Neukölln ins Estrel Hotel. Das zehnjährige Jubiläum feiern jetzt 30 Elton Johns, Chers, Michael Jacksons und eine Tina Turner.

Im Admiralspalast leben Berlins "goldene Zwanziger" wieder auf. Stripper, Schlangenfrauen und Freaks erwecken in der Burlesque-Show "Wild Rose Revue" die verruchte Zeit wieder zum Leben.
Blöken, hopsen, predigen: Feldgottesdienst beim Buckower Strohballenfest

Beim Stiletto-Run kämpften 100 Frauen auf Highheels um 10 000 Euro. Der wahre Star war aber Modeltrainer Bruce Darnel.

Bis Sonntag rennen Dromedare auf dem zentralen Festplatz am Kurt-Schuhmacher-Damm um die Wette – bei einem orientalischen Rummel.
Kasper Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger, Ignaz Wrobel – hinter diesen Pseudonymen steckte in den Zeitungen der Weimarer Republik immer ein und derselbe: der Berliner Schriftsteller Kurt Tucholsky. Als Satiriker, bissiger Kabarettautor und Herausgeber der „Weltbühne“ ließ der linke Pazifist nicht nach, sich als gesellschaftkritischer Geist einzumischen und todesmutig den heraufziehenden Nationalsozialismus zu bekämpfen, der ihn schließlich ins Exil nach Schweden trieb.
Der Künstler bringt das Buch der Bücher auf die Bühne. „Spaß und ein bisschen Trickkiste“ soll auch dabei sein, sagt er
Männer, Frauen und Normalos: Ingolf Lück in der Bar jeder Vernunft

Frech dichten und frei spielen: Die Kultveranstaltung „Jazz Lyrik Prosa“ gastiert Sonntag beim Jazzfest Köpenick.
Wer nicht schlafen kann, geht in Wilmersdorf einkaufen: Reichelt in der Berliner Straße öffnet werktags rund um die Uhr
Adrenalin aus Argentinien: Die Show „Fuerzabruta“ kommt nach Berlin

Bunte Kostüme, Schminke und viel gute Laune: Am Oststrand in Friedrichshain findet heute das Finale der fröhlichen Völkerball-WM statt.
Das amerikanische Magazin "Reader’s Digest" beweist, was wir lange geahnt haben: Wir sind nicht nur höflich, sondern auch redlich.
Eigentlich halten die in vielerlei Hinsicht als merkwürdig geltenden Finnen das Weltpatent auf die Luftgitarrenmeisterschaft. Jedenfalls wird sie dort im schönen Städtchen Oulu seit 1996 ausgetragen.