zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Die Grünen hatten es vorgeschlagen: mindestens zehn neue Blitzer an Verkehrsknotenpunkten in der Stadt. Doch alle anderen Parteien im Innenausschuss des Abgeordnetenhauses haben den Antrag am Montag abgelehnt.

Von Hannes Heine
Nomen est omen – für die Feuerwehr trifft das jedenfalls nicht zu: Nur zwei Prozent der Einsätze drehen sich, anders als der Name suggeriert, tatsächlich um Feuer. Foto: Schmidt/ddp

327.100 Einsätze fuhr die Berliner Feuerwehr im vergangenen Jahr, in knapp neun Minuten waren die Retter im Durchschnitt vor Ort. Immer mehr Berliner wählen die 112, obwohl kein Notfall vorliegt.

Von Hannes Heine

Nach einem Streit hat ein 18-Jähriger am Mittwoch einen Mann in einer Tram in Oberschöneweide niedergestochen. Das Opfer starb, der mutmaßliche Täter wurde verhaftet. Jetzt zeigt sich: Die beiden Männer sind sich nicht zum ersten Mal begegnet.

Von Hannes Heine

Im zweiten Prozess nach dem spektakulären Hyatt-Überfall werden es die Ermittler nicht leicht haben. Die beiden mutmaßlichen Hintermänner auf der Anklagebank haben bislang geschwiegen.

Von Hannes Heine
Ulrich Nußbaum.

In der Debatte um die Höhe der Gehälter in den Chefetagen der Berliner Landesunternehmen hat Finanzsenator Ulrich Nußbaum gefordert, die Löhne sollten sich nach der Leistung richten.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })