zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Am Wochenende haben Unbekannte Fritz Teufels Grab geschändet und die Urne mit den Überresten des Alt-68ers entwendet. Seitdem läuft die Suche nach den Tätern – oder zumindest nach einem Motiv.

Von
  • Hannes Heine
  • Sebastian Leber

Wenn die bisher Sicherungsverwahrten entlassen werden, kommt auf Justiz und Sicherheitskräfte viel Arbeit zu. Sieben als hochgefährlich eingestufte Langzeithäftlinge stehen zur Entlassung an, 13 weitere Berliner Straftäter mit Sicherungsverwahrung könnten bald folgen.

Von Hannes Heine

Die unter Betrugverdacht stehenden Geschäftsführer aus den Kliniken der Schwesternschaft Berlin im Roten Kreuz sind vorerst arbeitslos. Die Kliniken haben sich von ihnen einvernehmlich getrennt.

Von Hannes Heine

Berlin - Der Vorstoß von Berlins Innensenator Ehrhart Körting (SPD) für geschlossene Heime, in denen straffällig gewordene Kinder und Jugendliche „nicht einfach kommen und gehen können, wie sie wollen“, hat innerhalb des Berliner Senates und der rot-roten Koalition keine Chance. Der SPD-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus, Michael Müller, und der Parteivorsitzende der Berliner Linken, Klaus Lederer, unterstützten am Mittwoch entschieden das bisherige Berliner Modell der offenen Heime.

Von
  • Hannes Heine
  • Christoph Stollowsky

Die Polizei hat am Montag zwei Kinder beim Heroin-Verkauf in Kreuzberg und Mitte ertappt. Erst am Wochenende war ein elf Jahre alter Drogendealer in Neukölln zum dritten Mal in einer Woche gefasst worden.

Von
  • Sidney Gennies
  • Hannes Heine
Prinzip Hoffnung. Sowohl bei den Polizisten, die die Versammlung im Rathaus schützten, als auch bei den Gegendemonstranten davor war am Sonnabend Grün zu sehen.

Hunderte Menschen demonstrierten am Samstag gegen den "Pro Deutschland"-Parteitag im Rathaus Schöneberg. Der Verein will nächstes Jahr zur Wahl 2011 in Berlin antreten. Kritiker befürchten Hetze gegen Muslime.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })