
Uwe Hück bleibt wohl auch in Zukunft Chef des Porsche-Betriebsrats. Im neuen Konzern ist aber ein anderer der wichtigste Arbeitnehmervertreter.
Uwe Hück bleibt wohl auch in Zukunft Chef des Porsche-Betriebsrats. Im neuen Konzern ist aber ein anderer der wichtigste Arbeitnehmervertreter.
Immer mehr Klagen gegen Lärmbelästigung auf Bolzplätzen sorgen die Sportvereine. Sie fordern, dass Sport durch die Verfassung geschützt wird.
Mehrere tausend Berliner haben am Samstagabend in Friedrichshain friedlich gegen rechte Gewalt demonstriert. Laut Polizeiangaben waren rund 4500 Demonstranten auf der Straße. Erst als die Demo an der Disko Jeton halt machte, drohte die friedliche Stimmung umzuschlagen.
Ein bisschen nervös sei man, sagen Anwohner, junge Autonome und Studenten aus dem Kiez rund um die Frankfurter Allee. Am Samstagabend will die linke Szene durch Friedrichshain demonstrieren.
In Berlin beschnuppern sich die weltbesten Boxer. Auch Deutschlands derzeit härtester Boxer und Sauerlands zweiter Spitzenmann, Arthur Abraham, ist dabei.
Die Athletin hat eine Medien-Offensive gestartet. Ist das nach der Sperre die richtige Strategie? Experten sagen: Sie hätte lieber früher reagieren sollen.
Viele Spitzensportler sind bei der Bundeswehr oder der Polizei beschäftigt - wie die unter Dopingverdacht stehende Eisschnellläuferin Claudia Pechstein. Wie sind diese Arbeitsverhältnisse geregelt?
Lübbenau - Die Gewerkschaft Verdi legt im Tarifstreit um bessere Arbeitsbedingungen für Kita-Mitarbeiter nach. Am Mittwoch werden zahlreiche kommunale Kindertagesstätten bestreikt.
Bei Pechstein schließen Gutachter Krankheit nicht aus
Die Gewerkschaft Verdi legt im Tarifstreit um bessere Arbeitsbedingungen für Kita-Mitarbeiter nach. Am Mittwoch werden zahlreiche kommunale Kindertagesstätten bestreikt.
Im Dopingfall Pechstein schließen Gutachter eine Krankheit nicht aus – die Athletin drängt zur Eile
Ein Urteil für die gesperrte Claudia Pechstein fällt erst im Herbst – Sportbund-Chef Bach verlangt Sorgfalt.
Olympischer Sportbund und Trainer: Pechstein nicht rechtskräftig verurteilt
Kritiker warnen vor gläsernen Stromkunden, Unternehmen denken über Eingriffe nach – doch Datenschützer haben keine Bedenken.
Spandaus Wasserball-Star Politze geht nach Neapel. Für seinen jetzigen Verein, die Wasserfreunde Spandau 04, ist der Umzug ihres Stars ein Verlust.
Ein Bekannter von ihm hat schon vor knapp zehn Jahren gesagt: „Aus dem wird mal ein ganz Großer.“ Das war bei einer Demonstration in Passau, Niederbayern, fast schon Österreich.
Er eckt an, kämpft und will nach vorn. Mit seinem Nein zur "Rente mit 67" sucht Florian Pronold den Schulterschluss mit den Gewerkschaften.
Israels Verteidigungsminister Ehud Barak hat sich am Sonntag mit dem ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak getroffen. Sicherlich, der Aufstand im Iran und die staatenlosen Palästinenser waren die offiziellen Themen.
Europas letzter bewaffneter Konflikt: Ingo Niebel hat ein interessantes Buch über die Geschichte des Baskenlandes geschrieben.
In Bussen und Bahnen werden fast wöchentlich Fahrer angepöbelt, viele von ihnen angegriffen. Obwohl die Zahl – 2008 waren es 600 Übergriffe – in diesem Jahr leicht abgenommen haben soll, wollen Verdi und CDU härtere Strafen.
In Deutschland ist er selten. Ungefähr drei Monate im Jahr hält Dirk Steffens es hier aus.
Er ist Fernsehmoderator, Tierfilmer und neuerdings auch Honorarkonsul der Republik Palau. Dirk Steffens wird im Herbst in die Südsee fliegen. Dort will er die Uiguren aus Guantanamo treffen, die Deutschland partout nicht haben wollte.
In Berlin verfolgen rund 10 000 Iraner die Proteste und warten ungeduldig auf Nachrichten aus der Heimat. Viele der Exilanten wohnen in Charlottenburg.
Hannes Heine über den iranischen Oppositionsführer Mussawi
öffnet in neuem Tab oder Fenster