zum Hauptinhalt
Autor:in

Hannes Heine

Der Leiter des Kita-Streiks ist im Moment nur schwer zu erreichen. Am Montag hat er vor fast 30000 Erzieherinnen und Erziehern gesprochen. Für die Geringverdiener in den Kindertagesstätten will Achim Meerkamp bis zu 1000 Euro mehr pro Monat durchsetzen.

Von Hannes Heine

Die rumänischen Roma bekommen für ihre Heimreise jeweils 250 Euro – geschenkt! Ja, die Roma sind frech. Na und? Sie haben, wie jeder andere EU-Bürger, das Recht auf Freizügigkeit. Sie dürfen sich in Berlin aufhalten.

Von Hannes Heine

Am Donnerstag öffnet der Druckraum am Kottbusser Tor zum letzten Mal. Fachleute befürchten Nachteile für Suchthilfe. Denn ein neuer Raum, in dem Süchtige unter medizinischer Kontrolle Drogen konsumieren können, ist nicht in Sicht.

Von Hannes Heine

20 000 Gewerkschafter ziehen vor das Brandenburger Tor Berlins DFB-Chef Dieter Scholz fordert ein drittes Konjunkturpaket

Von Hannes Heine

20.000 Teilnehmer waren bei DGB-Kundgebung am Brandenburger Tor. Gewerkschaftschef Scholz fordert ein drittes Konjunkturpaket und sprach von einer "Systemkrise".

Von Hannes Heine
273281_0_f144f15b.jpg

Steaks für die Großen, Luftballons für die Kleinen: Der DGB begeht seine Berliner Mai-Kundgebung traditionell. Der Berliner DGB-Chef Dieter Scholz fordert mehr Druck auf die Politiker und ein drittes Konjunkturprogramm.

Von Hannes Heine

Wieder ist die Polizei von Aktionen der linken Szene überrascht worden: Rund 250 Leute hatten sich im Mauerpark in Prenzlauer Berg versammelt und ein großes Feuer entfacht. Auch in anderen Stadtteilen kam es zu Auseinandersetzungen.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Hannes Heine

Es ist ja nicht so, dass in Berlin am 1. Mai nicht genug los wäre. Doch in diesem Jahr drohen nicht nur die üblichen Krawalle: Militante Fans aus Griechenland und Russland reisen zum europäischen Basketball-Finale an.

Von Hannes Heine

Wenig Geld, lange Dienstzeiten, kaum Aufstiegsschancen. Alten- und Krankenpfleger beurteilen ihre Arbeitsbedingungen als schlecht. Viele wollen laut einer neuen Studie vor der Rente aufhören.

Von Hannes Heine

Mehr als 20.000 Menschen demonstrierten in Berlin gegen die Wirtschafts- und Finanzpolitik der Bundesregierung. Bei kurzzeitigen Randalen gab es zwanzig Festnahmen.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Hannes Heine
266252_3_Bild3_dpa.jpg

UPDATE Mehr als 20.000 Menschen demonstrierten in Berlin gegen die Wirtschafts- und Finanzpolitik der Bundesregierung. Bei kurzzeitigen Randalen gab es zwanzig Festnahmen.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Hannes Heine

Das SPD-Mitglied Friedrich Schorlemmer ist kurz vor der für Samstag geplanten Berliner Krisendemonstration Teil des globalisierungskritischen Netzwerkes Attac geworden.

Von Hannes Heine

Mehr als 10 000 Gewerkschafter werden am Samstag zur Demo "Wir zahlen nicht für Eure Krise" erwartet. Die Polizei bereitet sich auch auf Krawalle vor - und will die Route verkürzen.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })