
Ein Radfahrer soll im Kleinen Tiergarten einem Mann in den Kopf geschossen haben. Ermittler gehen bisher nicht von einem politischen Motiv aus.
Ein Radfahrer soll im Kleinen Tiergarten einem Mann in den Kopf geschossen haben. Ermittler gehen bisher nicht von einem politischen Motiv aus.
Berliner Abgeordnetenhaus-Mitglieder verklagen das Bundesinnenministerium – Vorwurf: Die bereitgestellten Akten zu Amri seien „überwiegend nicht brauchbar“.
Auf den Aufnahmen sind möglicherweise Komplizen von Attentäter Anis Amri zu sehen. Im Untersuchungsausschuss wirft das neue Fragen auf.
Er war an den berüchtigten Ausschreitungen zur Fußball-WM 1998 in Frankreich beteiligt. Jetzt droht dem Ex-Rocker Christopher R. eine weitere Haftstrafe.
Polizisten haben einen toten Mann auf einer Sitzbank in Nord-Neukölln geborgen. Laut Polizei handelte es sich um einen Suizid.
Es sah so aus, als könne der Krieg in Syrien bald enden. Nun droht der türkische Präsident den Kurden dort mit einer Invasion – die heben Schützengräben aus.
Gesundheitssenatorin Kalayci hatte Boris Velter entlassen - nun ernennt Michael Müller den Ex-Staatssekretär zum Sonderbeauftragten für Medizin und Forschung.
Reporter der RTL-Sendung „Team Wallraff“ filmten heimlich in Psychiatrien. Nun klagen zwei Krankenschwestern, in der ersten Instanz bekamen sie Recht.
Mehr als 1000 Muslime kamen zum Opferfest-Gebet auf dem Tempelhofer Feld - unter strikter Geschlechtertrennung. Der Veranstalter ist einschlägig bekannt.
Auch das US-Verteidigungsministerium hält die Terrormiliz wieder für aktiver. Nach türkischem Einmarsch in Syrien könnten gefangene Dschihadisten fliehen.
Der bekannteste Kopf der deutsch-arabischen Großfamilie soll Justizkreisen zufolge die beiden Rapper ins Visier genommen haben.
Ein rumänischer Gefangener der JVA Tegel erhebt schwere Vorwürfe: Ein Mann aus dem Milieu der Hells Angels soll ihn geschlagen und vergewaltigt haben.
Video-Telefonate mit Angehörigen: Dirk Behrendt (Grüne) möchte Berlins Häftlingen einen besseren Austausch nach draußen ermöglichen. Die CDU kritisiert das.
Die Polizei erschoss vor drei Jahren den irakischen Flüchtling Hussam Hussein – damals hieß es, er sei bewaffnet gewesen. Doch daran gibt es Zweifel.
Nachdem ein Sicherungsverwahrter zwei Wochen auf der Flucht war, müssen sich Justizvollzugsbeamte zurückhalten - am Telefon.
Fußball, Stadien und die Stadt: Im Interview spricht Sportsoziologe Silvester Stahl über Berlins Sportlandschaft und die Rolle von Senator Geisel.
Vor 25 Jahren töteten Islamisten im anatolischen Sivas 33 Aleviten. Neun Täter leben unbehelligt in Deutschland. Das könnte sich jetzt ändern.
Charlottenburg, Tempelhof, Marzahn: Die bekannten Clans suchen neue Reviere – auch weil die Behörden im Stammkiez der Großfamilien härter vorgehen.
167 Pflegeheime hat das Lageso im vergangenen Jahr kontrolliert - und dabei 37 Mal Dinge zu beanstanden gehabt. Diese Zahl liegt niedriger als im Vorjahr.
Das LKA will künftig gezielt untersuchen, wer hinter den Taten steckt. Die Fallzahlen waren zuletzt stark gestiegen.
Mitten in der internationalen Iran-Krise verkündet die Regierung in Teheran, dass ihr ein Schlag gegen US-Spione gelungen sei. Der US-Präsident dementiert.
Als der Bremer Clan-Boss Ibrahim Miri nach Beirut abgeschoben wurde, saß auch ein Berliner Intensivtäter im Flugzeug.
Ali O. wurde "totgeprügelt wie ein Hund", sagt der Staatsanwalt. Der Sohn des Remmo-Clan-Chefs wird vom Mordvorwurf freigesprochen – der Vater tobt dennoch.
Am Dienstagabend wurde ein Mann in einem Spätkauf in Berlin-Charlottenburg niedergeschossen. Kurden fürchten Angriffe arabischer Krimineller.
öffnet in neuem Tab oder Fenster