Die US-amerikanische Ratingagentur Standard & Poor’s hat die Bonität Frankreichs aus Versehen kurzzeitig herabgestuft. Welche Folgen hat diese Panne?
Hans-Hagen Bremer
Auch bei 40 Grad in der Wüste verzichtete er nicht auf sein Markenzeichen, den eleganten schwarzen Anzug und das auf der Brust geöffnete weiße Dior-Hemd. Auch das Schreiben hat Bernard-Henri Levy in den sechs Monaten nicht vernachlässigt, in denen er zwischen Paris und den Kampfgebieten der libyschen Rebellen hin- und herpendelte.

Auch bei 40 Grad in der Wüste verzichtete er nicht auf sein Markenzeichen, den eleganten schwarzen Anzug und das auf der Brust geöffnete weiße Dior-Hemd. Auch das Schreiben hat Bernard-Henri Levy in den sechs Monaten nicht vernachlässigt, in denen er zwischen Paris und den Kampfgebieten der libyschen Rebellen hin- und herpendelte.
Es ist paradox. Carlos, dem einst meistgesuchten Terroristen, der seit 1997 in Frankreich wegen der Ermordung zweier Polizisten und eines V-Mannes eine lebenslängliche Haftstrafe absitzt, wurde niemals wegen der ihm zur Last gelegten Terrorakte der Prozess gemacht.

Es ist paradox. Carlos, dem einst meistgesuchten Terroristen, der seit 1997 in Frankreich wegen der Ermordung zweier Polizisten und eines V-Mannes eine lebenslängliche Haftstrafe absitzt, wurde niemals wegen der ihm zur Last gelegten Terrorakte der Prozess gemacht.

Mohammed als Chefredakteur einer „Scharia“-Sonderausgabe“: In Paris ist die Redaktion eines Satire-Blattes Ziel eines Brandanschlags geworden.

In Paris ist die Redaktion eines Satire-Blattes Ziel eines Brandanschlags geworden. Die Zeitschrift hatte ein Sonderheft zum Wahlerfolg der Islamisten in Tunesien herausgebracht.
In Frankreich wird im europäischen Vergleich prozentual der höchste Mindestlohn gezahlt. Wie hat er sich dort bewährt?

Präsident Sarkozy muss die französischen Staatsfinanzen sanieren

Die Milliardärin und L’Oreal-Erbin Liliane Bettencourt ist entmündigt worden

Frankreichs Sozialisten haben sich in einer Vorwahl entschieden: Sie votieren für den gemäßigten Kandidaten Francois Hollande als Herausforderer des Präsidenten Nicolas Sarkozy. Überraschend ist aber nicht nur das Ergebnis der Wahl.
Die Autorin Tristane Banon will von Dominique Strauss-Kahn wie von einem "brünftigen Affen" angefallen worden sein. Die Justiz hält die Vorwürfe für berechtigt, aber verjährt.
Einst war die Zeitung „France-Soir“ das größte Blatt auf dem französischen Boulevard. Künftig soll sie nur noch online erscheinen. Offenbar hat der Besitzer keine Lust mehr auf das teure "Spielzeug".
Zeitung „France-Soir“ erscheint nur noch online
Einst war die Zeitung „France-Soir“ das größte Blatt auf dem französischen Boulevard. Künftig soll sie nur noch online erscheinen. Offenbar hat der Besitzer keine Lust mehr auf das teure "Spielzeug".

Francois Hollande ist Favorit der Sozialisten
Merkwürdiger Kunstraub nimmt bizarres Ende
In Deutschland wird über den Internet-Ausschluss für die illegalen Downloader diskutiert, im Nachbarland wird er praktiziert.
Die Franzosen mögen ihn, Nicolas Sarkozy fürchtet ihn. Wäre heute Präsidentenwahl in Frankreich, würde François Hollande laut allen Umfragen klar gegen den derzeitigen Amtsinhaber gewinnen.

Die Franzosen mögen ihn, Nicolas Sarkozy fürchtet ihn. Wäre heute Präsidentenwahl in Frankreich, würde François Hollande laut allen Umfragen klar gegen den derzeitigen Amtsinhaber gewinnen.

Drogengeschenke an Informanten und enge Verbindungen zum Milieu. Wie der stellvertretende Chef der Kriminalpolizei in Lyon seine eigene Legende zerstörte.

Jedes Jahr brechen Zigtausende für eine vermeintlich bessere Zukunft nach Europa oder in die USA auf. Viele kommen nie dort an. Es ist ein Drama, das doch keiner wahrnehmen will. Was bewegt sie, was nehmen sie auf sich und wie verändern sie unsere Welt?
Der Ex-IWF-Chef Strauss-Kahn und das mutmaßliche Opfer Tristane Banon trafen sich bei der Polizei

Schon wieder hat es einen Vertrauten des französischen Staatschefs Nicolas Sarkozy erwischt. Staatsanwalt Philippe Courroye soll Journalisten belauscht haben.