zum Hauptinhalt
Autor:in

Hans-Hagen Bremer

Die Präsidentschaftswahl in Frankreich geht in die nächste Runde. Wer macht das Rennen?

Nun rechnen sie alle. Denn nach dem knappen Sieg von Francois Hollande über Nicolas Sarkozy lautet die große Frage: Wie viele der Stimmen, die Marine Le Pen und ihre rechtsextreme Front National bekommen haben, können die Kandidaten in der Stichwahl zu sich herüberziehen?

Von Hans-Hagen Bremer

Wieder werden in Frankreich Verdächtige festgenommen – eine direkte Verbindung zum Attentäter von Toulouse gibt es nicht.

Von Hans-Hagen Bremer
Erteilt Ratschläge zur Finanzkrise. Dominique Strauss-Kahn.

Frankreichs Justiz wirft ihm eine tragende Rolle bei Callgirl-Partys vor und in New York beginnt der Zivilprozess um die mutmaßliche Vergewaltigung des Zimmermädchens.

Von Hans-Hagen Bremer
Maskierte Polizisten gehen an dem Gebäude vorbei, in dem der Mehrfach-Attentäter Mohamed Merah lebte.

Nach der Terrorserie in Frankreich werden Vorwürfe gegen Geheimdienste und Polizei laut. Die Polizei ist weiter im Alarmzustand, auf einem zentralen Platz in Toulouse wurde ein verdächtiges Paket gesprengt. Sarkozy will die Nutzung islamistischer Websites strafbar machen.

Von Hans-Hagen Bremer

Seit 1995 hat Frankreich islamistische Anschläge nicht mehr erlebt. Am Mittwochmorgen stürmte die Polizei die Wohnung des mutmaßlichen Attentäters - und zog sich nach einer wilden Schießerei wieder zurück. Es wurde ein langer Tag.

Von
  • Hans-Hagen Bremer
  • Charles A. Landsmann

Frankreich im Zeichen der Trauer - und der Wut. Die Ermittlungen nach den brutalen Anschlägen erbrachten bisher vor allem eines: Der Täter ging äußerst kaltblütig vor. Die Staatsanwalt stuft den „Roller-Mörder“ als terroristischen Täter ein.

Von Hans-Hagen Bremer
Foto: dpa

Ohne Stars geht nichts im Wahlkampf. Gérard Depardieu hilft nun bei Nicolas Sarkozy aus. Sozialist ist der Schauspieler, der einst für Mitterand kämpfte, nur noch im Film - bald in einer besonders pikanten Rolle.

Von Hans-Hagen Bremer
Nicolas Sarkozy im Wahlkampf: Hier im Atomkraftwerk Fessenheim.

Im Wahlkampf ums französische Präsidentenamt liegen Nicolas Sarkozy und Francois Hollande in Umfragen dicht beieinander. Man mag den einen nicht mehr, aber den anderen deshalb auch noch nicht. Und die Versprechen der Kandidaten? Werden extremer.

Von Hans-Hagen Bremer
Adolf Hitler mit Eva Braun.

Eine Zeitung präsentiert neue Indizien dafür, das Adolf Hitler doch einen Sohn hatte. Der Franzose Jean-Marie Loret behauptete bis zu seinem Tod Hitlers Sohn zu sein, Historiker glaubten ihm nicht.

Von Hans-Hagen Bremer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })